ANZEIGE
Infos Formel E 2022 Marrakesch: TV, Livestream, Teilnehmer, Zeitplan
Formel E präsentiert von ran.de: Alle Information zum E-Prix von Marrakesch in Marokko, dem zehnten Rennen der Formel E 2022: Fahrer, Teams, Termin und mehr
(Motorsport-Total.com) - Die Formel-E-Weltmeisterschaft 2022 nimmt nach drei rennfreien Wochenenden wieder Fahrt auf. Sieben Rennen, verteilt auf vier Events, stehen in dieser Saison noch auf dem Programm. Das unmittelbar bevorstehende findet am Samstag, 2. Juli, in Marrakesch (Marokko) statt. (Zum Livestream)

© Motorsport Images
Formel-E-Action in Marrakesch Zoom
Die Rennstrecke für den E-Prix von Marrakesch ist wie gehabt der Stadtkurs mit dem etwas sperrigen Namen "Circuit International Automobile Moulay El Hassan". Vier Formel-E-Rennen hat es dort bislang gegeben, darunter im Februar 2020 das letzte überhaupt vor Ausbruch der Coronavirus-Pandemie.
In der Saison 2021 tauchte Marrakesch nicht im Kalender auf. Jetzt gibt es das Comeback. Auch dieses war für 2022 eigentlich gar nicht vorgesehen. Weil man aber das Debüt des E-Prix von Vancouver in Kanada auf 2023 verschoben hat, ist Marrakesch nachträglich als zehntes von 16 Rennen in den Formel-E-Kalender 2022 gerückt.
Nach bislang neun Saisonrennen haben sich vier Piloten in der Formel-E-Gesamtwertung 2022 einen Vorsprung auf den Rest des Feldes erarbeitet. Ob es einem fünften Fahrer noch gelingen wird, in den Titelkampf einzugreifen, bleibt abzuwarten. Im Anschluss an das Rennen am Wochenende in Afrika geht die zweite WM-Saison der Formel E dann mit drei Double-Header-Wochenenden auf drei anderen Kontinenten zu Ende.
Zeitplan Formel E 2022 Marrakesch (in MESZ)
Freitag, 1. Juli
18:00 - 18:30 Uhr: 1. Freies Training
Samstag, 2. Juli
08:30 - 09:00 Uhr: 2. Freies Training
10:40 - 11:55 Uhr: Qualifying
18:00 Uhr: Rennen
TV-Zeiten und Livestream Formel E 2022 Marrakesch (in MESZ)
Freitag, 1. Juli
18:00: 1. Freies Training auf ran.de
Samstag, 2. Juli
08:30 Uhr: 2. Freies Training auf ran.de
10:30 Uhr: Qualifying 1 ran.de, ProSieben Maxx
17:30 Uhr: Rennen 1 auf ran.de, ProSieben, Eurosport 2 (Rennstart: 18:00 Uhr)
Im kostenlosen Formel-E-Livestream auf ran.de werden sämtliche Sessions (Trainings, Qualifyings, Rennen) der Formel-E-Saison 2022 live und in voller Länge übertragen.
Ein Live-Timing steht auf der offiziellen Website der Formel E kostenlos für alle Sessions zur Verfügung.
Für die Formel E im Fernsehen haben in Deutschland der Free-TV-Sender ProSieben und der Pay-TV-Sender Eurosport 2 die Rechte erworben. Die Rennen werden von ProSieben und von Eurosport 2 live und in voller Länge mit deutschsprachigem Kommentar übertragen.
Formel E 2022: 22 Piloten aus elf Teams treten an
Eingeschrieben für die Formel-E-WM 2022 sind elf Teams mit jeweils zwei Autos. Die 22 Boliden mitsamt ihrer Piloten lassen sich unserer Fotostrecke entnehmen.
Im Fahrerfeld befinden sich vier der sechs bisherigen Formel-E-Champions: Nyck de Vries (Meister 2021) fährt für Mercedes, Antonio Felix da Costa (Meister 2019/20) und Jean-Eric Vergne (Meister 2018/19 und 2017/18) treten beide für DS-Techeetah an. Lucas di Grassi (Meister 2016/17) geht für Venturi an den Start. Sebastien Buemi (Meister 2015/16) fährt für Nissan e.dams. Aus der Gruppe der bisherigen Formel-E-Champions ist einzig Nelson Piquet jun. (Meister 2014/15) nicht im aktuellen Starterfeld vertreten.
Daten zum Circuit International Automobile Moulay El Hassan
Streckentyp: Stadtkurs
Anzahl Kurven: 12
Streckenlänge: 2,971 Kilometer
Streckenrekord: Antonio Felix da Costa in 1:17.158 Minuten (2020)
Alle bisherigen Formel-E-Sieger in Marrakesch
2019/20: Antonio Felix da Costa (DS-Techeetah)
2018/19: Jerome D'Ambrosio (Mahindra)
2017/18: Felix Rosenqvist (Mahindra)
2015/16: Sebastien Buemi (Renault-e.dams)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar