Felipe Massa und Formel E: Kein Vertrag mit Jaguar

Die Formel E war zu Beginn des Winters eine Möglichkeit für Felipe Massa - Es gab Gespräche mit Jaguar - Der Test des Elektrorenners war interessant

(Motorsport-Total.com) - In diesen Tagen bestreitet Felipe Massa in Barcelona die ersten Testfahrten mit dem Williams FW40. Eigentlich wollte der Brasilianer seine Formel-1-Karriere beenden, doch nach dem überraschenden Rücktritt von Nico Rosberg kam alles anders. Massa wird den zu Mercedes gewechselten Valtteri Bottas ersetzen. Es hätte aber auch alles anders kommen können. Massa bekundete Interesse an der Formel E und testete Anfang des Jahres den Boliden von Jaguar.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa hatte nie einen Vertrag mit dem Jaguar-Team unterschrieben Zoom

Zu Jahresbeginn gab es auch Gerüchte, dass Massa sich bereits mit Jaguar auf einen Vertrag geeinigt hatte. Dem widerspricht der 35-Jährige am Rande der Tests in Barcelona: "Ich habe für die Zukunft darüber nachgedacht. Ich habe gelesen, dass ich einen Vertrag unterschrieben habe, aber das war ehrlich gesagt nicht der Fall. Ich hatte nur Gespräche", bestätigt Massa bei 'Autosport'.

Bei Jaguar sind Mitch Evans und Adam Carroll gesetzt. Beide warten noch auf den ersten Meisterschaftspunkt. Da sich Massa nun wieder komplett auf die Formel 1 konzentriert, ist die Formel E derzeit kein Thema mehr. Trotzdem absolvierte er diesen Test für Jaguar. Warum eigentlich? "Mein Plan war, dass ich weiter Rennen fahre. Also hatten wir uns für diesen Test entschieden, um das Auto kennenzulernen."

Formel-E-Chef Alejandro Agag hatte mit Jaguar-Teamchef James Barclay diesen Test für Massa eingefädelt. Es war alles arrangiert, bevor das Formel-1-Thema geklärt war und sich Massa für eine Fortsetzung seiner Karriere in der Königsklasse entschieden hatte. "Es war ein schönes Gefühl", meint er über diese Probefahrt. "Das Auto ist komplett anders, viele Dinge sind ganz anders. Es war schön, so ein unterschiedliches Auto kennenzulernen."

Wie es nach 2017 weitergehen wird, ist derzeit noch komplett offen. Massa will nicht so weit vorausdenken und zunächst sehen, wie sich die neue Saison entwickeln wird. "Wenn ich mich fit fühle und konkurrenzfähig bin, dann kann ich gute Arbeit leisten. Wenn ich dann gute Möglichkeiten in der Formel 1 erhalte, dann bleibe ich vielleicht", lässt er alle Eventualitäten offen.