Buemi über Rang 13: "Zur falschen Zeit am falschen Ort"

Sebastien Buemi verliert im Mexiko ePrix wertvolle Punkte in der Meisterschaft, er wird in einem verkorksten Rennen nur 13. - Nicolas Prost holt als Fünfter Punkte

(Motorsport-Total.com) - Es sollte nicht das Rennwochenende des Sebastien Buemi werden. Der Schweizer, der erst am Samstagmorgen vom Prolog der Langstrecken-WM (WEC) aus Monza nach Mexiko kam, ließ sich den Jetlag in den ersten beiden Trainings nicht anmerken. Er holte zweimal die Bestzeit und stellte im zweiten Freien Training sogar einen neuen Streckenrekord auf. Doch ab dem Qualifying ging es bergab, im Rennen verbaute er sich mit einem Dreher ein Punkteresultat. Zumindest einen Punkt für die schnellste Rennrunde kann er nach Monaco mitnehmen. (Das Ergebnis im Detail!)

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Platz 13: Sebastien Buemi konnte in Mexiko keinen weiteren Erfolg einfahren Zoom

"Das Rennen hätte gut werden können", meint der Renault-e.dams-Pilot. Er musste bereits in der ersten Qualifying-Gruppe auf die Strecke, was ihm gar nicht gefiel. "Ich war der Schnellste im ersten und zweiten Freien Training und habe eine gute Pace gezeigt. Doch es war ein großer Nachteil schon in der ersten Quali-Gruppe antreten zu müssen, weil man die Strecke für alle reinigte. Es war vor allem aufgrund der windigen Bedingungen schlimm", beschwert er sich über die schmutzigen Streckenverhältnisse.

Er schaffte es nicht in das Superpole-Shootout und muss demnach weiter auf seine erste Pole-Position in dieser Saison warten. Am Ende wurde es dank der Rückversetzung von Maro Engel und den Disqualifikationen von Daniel Abt und Jerome D'Ambrosio noch der siebte Startplatz. Im Rennen konnte sich Buemi, der in viele Zweikämpfe im Mittelfeld verwickelt war, bis zu seinem Boxenstopp auf Rang vier nach vor kämpfen.

Funkprobleme, Unsafe Release und Dreher

Renault-e.dams-Teammanager Jean-Paul Driot erklärt: "Wir hatten ein paar Schwierigkeiten mit dem Funk, was die Kommunikation mit den Fahrern erschwerte. Wir hätten eine Runde später an die Box kommen können, aber durch die Funkprobleme mussten wir früher stoppen." Deshalb kam Buemi in Runde 25 zum Autowechsel, der ebenfalls nicht nach Wunsch verlief. "Die beiden Andretti-Autos kamen drei Sekunden eher aus der Box, wodurch Seb im Verkehr hängen blieb." Buemi ergänzt: "Bei meinem Boxenstopp musste ich drei oder vier Autos vorbeilassen, um ein Unsafe Release zu vermeiden."

Er fand sich nur an der elften Position wieder, bis in Runde 35 sein Schicksal endgültig besiegelt wurde. Er befand sich zu jenem Zeitpunkt im Kampf um den achten Rang mit Mahindra-Pilot Felix Rosenqvist. "Als ich den FanBoost verwenden wollte, hatte Rosenqvist blockierende Vorderräder und Lopez drehte sich. Ich wollte einen Unfall vermeiden und drehte mich dabei ebenso. Ich war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort", schildert der Sieger der ersten drei Rennen. Er wurde am Ende noch als 13. gewertet.

Sein Fazit nach der gerissenen Erfolgsserie: "Das war ein schlechtes Wochenende für uns. Es ist eine große Enttäuschung, weil wir nicht viele Punkte verlieren wollten." Durch den Sieg von Titelkontrahent di Grassi führt Buemi nun nur noch fünf Punkte vor dem Brasilianer. Teamkollege Nicolas Prost konnte für das Renault-e.dams-Team im Mexiko ePrix immerhin zehn Punkte sammeln, er wurde Fünfter.


Formel E in Mexiko

"Das war ein schwieriges Rennen", kommentiert auch der Franzose. Er stand nach dem Rennen noch unter Beobachtung, weil er in eine Kollision mit den Mahindra-Piloten Nick Heidfeld und Rosenqvist verwickelt war. "Ich verstehe auch warum, weil es eine Berührung gab. Ich denke aber nicht, dass ich dafür verantwortlich war. Ich habe wirklich versucht, es zu verhindern, aber Nick (Heidfeld; Anm. d. Red.) ließ mir keinen Platz. Er hat die Tür einfach zugemacht."

Am Ende durfte er seinen fünften Rang behalten. Trotzdem muss auch Teammanager Driot zugeben: "Das ist wirklich ein enttäuschendes Wochenende gewesen." Renault e.dams führt in der Teamwertung dennoch weiterhin mit 31 Punkten vor Abt und 79 Punkten vor DS Virgin.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!