• 05.12.2011 13:07

Günther im Förderkader der ADAC-Stiftung Sport

Der 14-jährige Maximilian Günther überzeugte nicht nur durch seine Leistungen im Formel BMW Talent Cup und wird zukünftig umfassend gefördert

(Motorsport-Total.com) - Das Motorsport-Jahr 2011 wird dem erst 14-jährigen Maximilian Günther aus Rettenberg lange in Erinnerung bleiben. Der sympathische Allgäuer beeindruckte mit einem spektakulären zweiten Gesamtplatz als jüngster Teilnehmer des Formel BMW Talent Cups und wurde im Rahmen der Motorshow Essen nun auch als zukünftiger Förderkandidat der renommierten ADAC-Stiftung Sport präsentiert.

Titel-Bild zur News: Maximilian Günther

Maximilian Günther ist der jüngste Fahrer im Förderkader des ADAC

"Maxi" überzeugte die Jury mit seiner Professionalität und seinen Leistungen bei einem strengen Auswahlverfahren in den Modulen Fahrpraxis, Fahrzeugtechnik, Persönlichkeit sowie körperliche und geistige Fitness. Zur fachkundigen Jury zählten unter anderem Hans-Joachim "Strietzel" Stuck, Ralf Schumacher und Harald Eckl.

"Ich freue mich sehr über die zukünftige Förderung durch die ADAC-Stiftung Sport", sagt Günther anlässlich der Präsentation in Essen. "Die Stiftung fördert seit 1998 die Karrieren von begabten Nachwuchspiloten und hat bereits beim zweimaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und beim Motocross-Weltmeister Ken Roczen unter die Arme gegriffen."


Fotos: Formel BMW Talent Cup in Brands Hatch


Die ADAC-Stiftung Sport bietet den geförderten Piloten eine professionelle Unterstützung, die von der Leistungsdiagnostik und Fitness-Seminaren bis hin zur Medienarbeit reicht. Günther ist der jüngste im Formelsport geförderte Pilot und konnte sich bereits in der Saison 2010 den Meistertitel im ADAC-Kart-Masters sichern.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter

sionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami" alt="Bild zum Inhalt: Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Citroen: Neue Versionen des e-C3, e-C3 Aircross und Ami

Bild zum Inhalt: VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto
VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt