• 11.07.2010 20:55

Sainz: Spaniens erster Sieger des Tages

Carlos Sainz konnte in Silverstone als erster Rookie der Saison einen Lauf der Formel BMW Europa gewinnen - Robin Frijns und Jack Harvey auf den Plätzen

(Motorsport-Total.com) - Formel BMW Junior Carlos Sainz (Eurointernational) hat in Silverstone als erster Rookie in dieser Saison einen Lauf der Formel BMW Europa gewonnen. Robin Frijns (Josef Kaufmann Racing) und Jack Harvey (Fortec) kamen auf die Plätze zwei und drei und standen damit ebenfalls auf dem Treppchen. Der 15-jährige Spanier ist der dritte Fahrer, der in diesem Jahr bereits einen Sieg erringen konnte.

Titel-Bild zur News: Carlos Sainz Jr.

Diesmal ließ Carlos Sainz von der Pole-Position aus nichts anbrennen

Wie bereits am Vortag erwischte auch diesmal der von Rang zwei ins Rennen gegangene Pilot den besten Start. So war es Frijns, der das Feld in die erste Kurve führte. Sainz hatte jedoch seine Lektion von Samstag gelernt und blieb eine Runde lang dicht hinter ihm, ehe er die Chance für ein Überholmanöver nutzen konnte. Die Führung verteidigte Sainz erfolgreich bis ins Ziel.#w1#

In der Zwischenzeit geriet Harvey unter Druck von Facu Regalia (Eifelland), gleichzeitig wollte er jedoch den Kontakt zu seinen beiden Vorderleuten nicht abreißen lassen. Der erste Zwischenfall des Rennens ereilte Marc Coleselli (Eifelland), der in der ersten Runde seinen Frontflügel verlor und zur Reparatur in die Box kam. Sein Teamkollege Côme Ledogar drehte sich im selben Umlauf. Er konnte zwar weiterfahren, fiel jedoch ans Ende des Feldes zurück, nachdem er von Rang sieben gestartet war.

Carlos Sainz Jr.

Carlos Sainz mit seinem ersten Siegerpokal aus der Formel BMW Europa Zoom

Es dauerte nicht lange, bis sich das Führungstrio vom Rest des Feldes absetzen konnte. Dahinter boten die Fahrer den Fans erneut zahlreiche spannende Zweikämpfe. Während Petri Suvanto (Josef Kaufmann Racing) zu diesem Zeitpunkt als Fünfter der zweitbeste Rookie war, entspannte sich zwischen Maciej Bernacik (Mücke) und Daniil Kvyat (Eurointernational) ein Privatduell um Rang elf. Am Ende der vierten Runde lag der Pole noch um Haaresbreite vorn. Einen Umlauf später kam Kvyat jedoch vorbei und blieb bis zur Zieldurchfahrt in Front.

Später wurde Suvanto von George Katsinis (Fortec) attackiert, Kopf an Kopf überquerte das Duo nach der sechsten Runde die Ziellinie. Im siebten Umlauf gewann der Grieche jedoch die Oberhand und sicherte sich den fünften Platz. Unmittelbar dahinter kämpften Javier Tarancon (DAMS), Michael Lewis (Eurointernational) und Fahmi Ilyas (DAMS) um die siebte Position. Tarancon setzte sich durch, während Ilyas nach einem kleinen Ausrutscher von Lewis in der zehnten Runde Rang acht übernahm. Als schließlich die Zielflagge geschwenkt wurde, hatte Sainz seine Führung auf 2,3 Sekunden ausgebaut, Harvey fuhr 1,1 Sekunden hinter Frijns über die Linie.


Fotos: Formel BMW Europa in Silverstone


"Es war für mich ein recht schwieriges Rennen. Die Lücke zu meinen erfahrenen Verfolgern konstant groß zu halten, war gar nicht so leicht", berichtet Sieger Sainz. "Mein Start war leider wieder nicht ganz so gut. Ich wusste, dass die anderen mehr Erfahrung haben als ich und viel schneller starten würden. Aber schon nach einer kurzen Zeit hinter Robin merkte ich, dass meine Pace besser war. Also versuchte ich, ihn zu überholen - und hatte Erfolg. Er war dabei sehr fair. Ich bedanke mich beim Team und bei meiner Familie. Ich bin wirklich sehr, sehr glücklich. Das war für mich ein perfektes Wochenende."

"Das war für mich ein perfektes Wochenende." Carlos Sainz

"Ich fühle mich ganz gut", gibt Frijns zu Protokoll. "Zum Glück ist Jack hinter mir ins Ziel gekommen, so konnte ich der Meisterschaft etwas Boden gutmachen. Ich war im ersten Sektor gut unterwegs, hatte aber zu viel Übersteuern in den schnellen Kurven. Carlos war einfach ein bisschen schneller. Ich habe Jack etwas aufgehalten, aber mehr gibt es fast nicht zu sagen. In der letzten Runde ließ ich es ruhiger angehen, da mein linkes Hinterrad etwas locker saß. Umso glücklicher bin ich, das Rennen noch zu Ende fahren zu können."

Und Harvey bilanziert: "Es war insgesamt ein gutes Rennen, und ich hatte einen guten Start. Dennoch musste ich mich in den ersten zwei Runden hart gegen Facu verteidigen. Danach konnte ich jedoch in den richtigen Streckenabschnitten einen Vorsprung herausfahren. Ich habe versucht, Robin noch unter Druck zu setzen, kam aber nicht nah genug an ihn heran. Ich versuchte, ihn zu überholen. Am Ausgang von Maggots unterlief mir jedoch ein Fehler, der mich den hinteren Teil meines Unterbodens gekostet hat. Danach hatte ich deutlich weniger Downforce. Es war aber alles in allem ein tolles Wochenende, und ich freue mich schon jetzt auf Hockenheim. Mein Ziel hier war ein Heimsieg - und der ist mir gestern geglückt. Ich stand zwei Mal auf dem Podium. Mehr kann man sich eigentlich kaum wünschen."