Nasr siegt im Regen, Christensen fährt auf Rang zwei
Im ersten Regenrennen der Formula BMW Europe im Jahr 2009 setzte sich Felipe Nasr durch und übernahm wieder die Tabellenführung
(Motorsport-Total.com) - Die Teilnehmer der Formula BMW Europe 2009 erlebten am Sonntag am Nürburgring (DE) ihr erstes Regenrennen des Jahres. Kurz vor dem Start des achten Saisonrennens öffnete der Himmel in der Eifel seine Schleusen. Die beiden bestplatzierten Piloten in der Fahrerwertung, Felipe Nasr (BR/Eurointernational) und Michael Christensen (DK/Mücke Motorsport) ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken und kamen auf den Plätzen eins und zwei ins Ziel. Dritter wurde William Buller (GB/Fortec Motorsport).

© xpb.cc
Felipe Nasr setzte sich im Regen am Sonntagmorgen durch
Aufgrund der gefährlichen Verhältnisse bestritten die Piloten die ersten zwei Runden hinter dem Safety-Car. Als es schließlich wieder in die Boxengasse abbog, begann die Action auf der 5,148 Kilometer langen Strecke. Gregoire Demoustier (FR/Räikkönen Robertson Racing) war der erste Fahrer, der auf der rutschigen Fahrbahn nach einem Ausrutscher ausschied.#w1#
Nasr war an der Spitze allerdings fehlerlos unterwegs, ebenso wie Buller und Christensen dahinter. Das Trio setzte sich gemeinsam mit Daniel Juncadella (ES/Eurointernational) und Rookie Robin Frijns (NL/Josef Kaufmann Racing) vom Rest des Feldes ab. Nasr fuhr eine schnellste Runde nach der anderen und baute sein Zeitpolster im Schnitt pro Umlauf um eine Sekunde aus. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, lag er schließlich über acht Sekunden vor Christensen, der in der neunten Runde an Buller vorbeigegangen war.
Im Rennverlauf ereigneten sich einige Zwischenfälle. Kazeem Manzur (GB/Josef Kaufmann Racing) und Lokalmatador David Mengesdorf (DE/Eifelland Racing) kollidierten im dritten Umlauf, Jack Harvey (GB/Fortec Motorsport) und Javier Tarancon (ES/DAMS) gerieten vier Runden später aneinander.
Frijns war erneut der schnellste Rookie, einige Plätze weiter hinten kam Olivier Lombard (FR/Eurointernational) ins Ziel. Der Franzose sicherte sich zum zweiten Mal nach den Rennen in Zandvoort (NL) Rang zwei in der Wertung der besten Neueinsteiger in die Serie.
Während Nasr auf der Strecke hart arbeiten musste, hatte sein Team schon vor dem Rennen Großes geleistet. Nach Problemen am Auto des Brasilianers wurde bis 1.00 Uhr in der Nacht gearbeitet, und um 5.00 Uhr nahm die Crew ihre Arbeit wieder auf. Sie hatten die Motoren von Nasr und Juncadella getauscht. Die Plätze eins und vier waren eine schöne Belohnung für die Teammitglieder.
Stimmen nach dem Rennen:
Sieger - Rennen 8: Felipe Nasr (BR/Eurointernational): "Ich bin sehr glücklich und hatte wirklich ein tolles Auto. Genau das hatte ich mir von diesem Wochenende erhofft. Ich bin sehr gut gestartet und habe einfach schnelle Runden hingelegt, um den Sieg einzufahren. Die Bedingungen waren tückisch. Am Wichtigsten war, auf der Strecke konstant zu Werke zu gehen. Ich war ruhig und entspannt - und habe einfach meinen Job gemacht."
Zweiter - Rennen 8: Michael Christensen (DK/Mücke Motorsport): "Es war eine gute Entscheidung, hinter dem Safety-Car zu starten. Sonst wäre es in der ersten Kurve sicher aufregend geworden. Ich wollte beim Start die anderen hinter mir halten und gleichzeitig die vor mir fahrenden Autos nicht aus dem Auge verlieren. Zu William Buller konnte ich noch aufschließen und ihm Rang zwei abnehmen. Nasr war aber heute zu schnell für mich."
"Außerdem lagen einige Autos zwischen uns, sodass das Aufholen schwierig war. Es war toll, erneut auf dem Podium zu stehen. Ich wusste, dass Buller im letzten Sektor schneller war als ich. Also habe ich versucht, diesen Sektor so gut wie möglich hinzubekommen und an ihm dranzubleiben. In Kurve fünf habe ich dann den entscheidenden Angriff gesetzt."
Dritter - Rennen 8: William Buller (GB/Fortec Motorsport): "Gestern bin ich als Dritter gestartet und hatte in paar Probleme mit den Hinterreifen. Deshalb fiel ich zurück. Heute war die Strecke sehr rutschig. Konstanz war wichtig, meine Rundenzeiten schwankten maximal nur im Bereich von einer Sekunde. Michael Christensen war richtig schnell. Ich wusste, dass es wenig Sinn machen würde, sich zwei Runden vor Schluss extrem hart zu verteidigen, denn ich wollte nicht abfliegen, sondern einige Punkte sammeln. Es ist schön, so weit vorn zu stehen. Mein Team hat toll gearbeitet, dafür bedanke ich mich."
Siebter - Rennen 8: Olivier Lombard (FR/Eurointernational): "Das war eines meiner besten Rennen bisher. Zum ersten Mal bin ich heute auf nasser Strecke ein Rennen gefahren. Ich habe versucht, an Rupert Svendsen-Cook dranzubleiben. Ein Überholmanöver zu versuchen, wäre jedoch zu risikoreich gewesen. Deshalb habe ich es vorgezogen, nichts aufs Spiel zu setzen und das gute Ergebnis mitzunehmen."
Vorläufiges Ergebnis Rennen 2:
01. Felipe Nasr (BR/Eurointernational) 25:49,239
02. Michael Christensen(DK/Mücke Motorsport) 25:57,943
03. William Buller (GB/Fortec Motorsport) 26:01,786
04. Daniel Juncadella (Es/Eifelland Racing) 26:05,851
05. Robin Frijns (NL/Josef Kaufmann Racing) R 26:09,710
06. Rupert Svendsen-Cook (GB/Räikkonen Robertson Racing) 26:19,345
07. Olivier Lombard (FR/Eurointernational) R 26:19,778
08. Facu Regalia (ES/Josef Kaufmann Racing) 26:24,814
09. Jazeman Jaafar (MY/Eifelland Racing) 26:25,713
10. David Mengesdorf (DE/Eifelland Racing) 26:30,514
11. Timmy Hansen (SE/Mücke Motorsport) R 26:34,475
12. Jim Pla (FR/DAMS) 26:34,771
13. Doru Sechelariu (RO/Fisichella Motor Sport International SPA) 26:35,906
14. Côme Ledogar (FR/DAMS) 26:37,240
15. Javier Tarancon (ES/DAMS) 26:39,653
16. Kevin Gilardoni (IT/Fisichella Motor Sport International SPA) 26:51,172
17. Jack Te Braak (NL/Mücke Motorsport) R 26:54,143
18. George Katsinis (GR/Eifelland Racing) R 27:02,370
19. Mikkel Mac (DK/Motaworld Racing Europe Ltd) R 27:05,951
Nicht gewertet:
Jack Harvey (GB/Fortec Motorsport) R 7 Runden
Antonio Martinez (ES/Fortec Motorsport ) R 6 Runden
Gregoire Demoustier (Fr/Räikkonen Robertson Racing) 4 Runden
Kazeem Manzur (GB/Josef Kaufmann Racing) 3 Runden
Von der Wertung ausgeschlossen und mit einer Zurückversetzung in der Startaufstellung des nächsten Rennens um zehn Plätze belegt (nachdem er einen anderen Fahrer von der Strecke gedrängt hatte):
Ramon Pineiro (ES/Fisichella Motor Sport International SPA)
Schnellste Rennrunde:
Felipe Nasr (BR/Eurointernational) 2:24,313 in Runde 9
R - Rookie
Das Ergebnis bleibt provisorisch, vorbehaltlich der detaillierten technischen
Untersuchung
Gesamtstand nach 8 von 16 Rennen
Fahrer:
01. Felipe Nasr 186
02. Michael Christensen 183
03. Robin Frijns R 151
04. Daniel Juncadella 130
05. Jack Harvey R 83
06. Kazeem Manzur 80
07. Facu Regalia 79
08. David Mendesdorf 64
09. Jazeman Jafaar 63
10. Rupert Svendsen-Cook 62
11. William Buller 58
12. Timmy Hansen 49
13. Jim Pla 43
14. Javier Tarancon 34
15. Olivier Lombard 33
16. Doru Sechelariu 25
17. Ramon Pineiro 17
18. Côme Ledogar 15
19. Ollie Millroy und Jack Te Braak R 13
21. Mikkel Mac R 4
22. Gregoire Demoustier 3
23. George Katsinis R und Kevin Gilardoni 2
Teams:
01. Eurointernational 157
02. Josef Kaufmann Racing 147
03. Mücke Motorsport 106
04. Fortec Motorsport 64
05. Eifelland Racing 63
06. Räikkonen Robertson Racing 31.5
07. DAMS 21
08. Fisichella Motorsport International SPA 14
09. Motaworld Racing Europe Ltd 9

