Harvey erringt erste Pole-Position der Saison 2010
Der britische Rennfahrer Jack Harvey hat sich in Barcelona die Pole-Positions für die beiden Auftaktrennen der Formula BMW Europe gesichert
(Motorsport-Total.com) - Jack Harvey (Fortec) hat sich die Pole-Position für die ersten beiden Rennen der Formula BMW Europe 2010 auf dem "Circuit de Catalunya" vor den Toren Barcelonas gesichert. Robin Frijns (Josef Kaufmann) wird in beiden Läufen neben ihm in der ersten Startreihe stehen. Lokalmatador Carlos Sainz (Eurointernational) war der schnellste Rookie und startet im ersten Rennen von der neunten Position. Die ersten elf Fahrer lagen innerhalb einer halben Sekunde.

© xpb.cc
Jack Harvey hat sich in Barcelona gleich zweimal den ersten Startplatz gesichert
Der Abstand zwischen den schnellsten Zeiten Harveys, der auch im freien Training am Vormittag der Schnellste gewesen war, und Frijns persönlichen Bestzeiten lag bei fast einer Viertelsekunde. Im 25-minütigen Zeittraining war Harvey bei Lufttemperaturen um 16 Grad Celsius und Asphalttemperaturen um 27 Grad Celsius unter den ersten Top-Fahrern, die auf neue Reifen wechselten. Als er zehn Minuten vor Schluss wieder auf die Strecke fuhr, erreichte er in seiner ersten fliegenden Runde die Bestzeit.#w1#
Stimmen zur Qualifikation:
Jack Harvey (Fortec), Pole-Position in Rennen 1 und 2: "Das ist für uns ein tolles Ergebnis. Das Team hat den ganzen Winter hart gearbeitet. Auch wenn es bei den Tests einmal nicht so gut lief, ist das Team immer positiv geblieben, wie man heute sieht. Die vergangenen beiden Tests waren gut, und wir waren im freien Training am Vormittag auf Anhieb schnell. Alles, was wir im Winter gelernt haben, zahlt sich aus. Warten wir ab, was morgen passieren wird."
Robin Frijns (Josef Kaufmann), Startplatz zwei in Rennen 1 und 2: "Ich bin nicht wirklich zufrieden. Wir haben zwischen den Trainingssitzungen recht viel am Auto verändert. Am Ende war es jedoch zu viel, und nun ist es genau andersherum. Ich war eine halbe Sekunde schneller, als ich auf dem ersten Satz in die Box gekommen bin. Wir haben nichts geändert, da ich so schnell war."
"Deshalb bin ich etwas verärgert, denn danach lief es plötzlich nicht mehr. Ich hatte in den schnellen Kurven recht viel Untersteuern. Das war das Problem, gerade auf dem zweiten Satz. Ich hatte schon mit dem ersten Satz diese Schwierigkeiten, aber mit dem zweiten wurde es schlimmer und schlimmer. Vielleicht werden wir vorne mit etwas mehr Flügel fahren, oder hinten mit etwas weniger. Dann werden wir sehen, was passiert."
Javier Tarancon (DAMS), Startplatz 3 in Rennen 1: "Ich bin zufrieden. Aber wir müssen uns trotzdem verbessern, denn ich bin nur eine schnelle Runde gefahren - danach war der Grip einfach nicht mehr da, sodass ich jede Menge Übersteuern hatte. Trotzdem bin ich happy, denn mir ist eine gute Runde gelungen, und ich bin Dritter. Es ist gut, die Saison in den Top 3 zu beginnen."
Carlos Sainz (Eurointernational), bester Rookie: "Die erste Qualifikation war etwas enttäuschend. Ich dachte, dass wir nach all der Arbeit und den Tests unter den Top 5 hätten sein können. Wir hatten mit der neuen Reifenmischung das Problem, auf hohe Kurvengeschwindigkeiten zu kommen. Wir sollten das während des Wochenendes lösen können, aber es wird so oder so ein schwieriger Auftakt. Das Auto fühlt sich nicht gut an, und ich vertraue ihm nicht so sehr. Wir werden versuchen, diese Schwierigkeiten zu beheben, ein gutes Rennen zu haben und zu kämpfen."
Die Startpositionen für das erste Rennen werden durch die schnellsten Rundenzeiten der Fahrer in der Qualifikation ermittelt. Die zweitschnellste Zeit eines jeden Fahrers wird für die Startaufstellung von Lauf zwei herangezogen. Das erste Rennen über 13 Runden wird am Samstag um 9:45 Uhr gestartet. Der zweite Lauf beginnt am Sonntag um 8:30 Uhr.

