• 08.04.2008 18:58

Formel BMW Europa: Die Spannung steigt

Am 26. April findet in Barcelona das erste Rennen der neuen Formel BMW Europa statt - Vorschau auf die Rennserie für Nachwuchstalente

(Motorsport-Total.com) - Sie wollen endlich Rennen fahren, doch noch müssen sich die 28 jungen Fahrer der Formel BMW Europa etwas gedulden. Denn erst am 26. April findet in Barcelona das erste Saisonrennen im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Spanien statt. Getestet wurde im Vorfeld bei offiziellen Tests in Monza, Zolder, Barcelona und Silverstone. Die Nachwuchspiloten, die bereits im Alter von 15 Jahren ein 140 PS starkes Formelfahrzeug pilotieren dürfen, sind optimal vorbereitet. In einer guten Frühform präsentierte sich Adrien Tambay, der Sohn des ehemaligen französischen Formel-1-Piloten Patrick Tambay.

Titel-Bild zur News: Die Deutschen in der Formel BMW Europa

Deutschland ist mit drei jungen Piloten in der Formel BMW Europa vertreten

Der 17 Jahre alte Tambay, der im vergangenen Jahr in der Formel BMW Deutschland den Rookietitel gewann, belegte bei allen offiziellen Tests einen Platz in den vorderen Rängen. "Mein Ziel ist klar: Ich möchte neuer Champion werden", sagt der BMW Juniorfahrer. Doch diesen Wunsch hegt er nicht als einziger. Der Däne Michael Christensen möchte am Ende ebenso ganz oben stehen wie der Deutsche Marco Wittmann aus der Nähe von Nürnberg.#w1#

Fahrer aus allen Teilen der Erde

Von ihrer Erfahrung aus dem vergangenen Jahr profitieren der Mexikaner Esteban Gutierrez, der 2007 in der Fomula BMW USA bester Rookie wurde, und Jazeman Jaafar aus Malaysia, der die Fomula BMW Asia gewann. Das starke Fahrerfeld, das sich aus Talenten aus 13 Nationen zusammensetzt, wird es jedem Rennsieger so schwer wie möglich machen. Zudem schauen viele prominente Augenpaare zu, wenn sich die Formel BMW Piloten auf die Strecke begeben. International sind in diesem Jahr auch die Formel BMW Junioren: Neben dem Dänen Christensen und Tambay aus Frankreich zählen noch der Deutsche David Mengesdorf, der Brite Oliver Millroy und der Spanier Ramon Pineiro zu dieser Gruppe.

Das Publikum auf den Tribünen und im Formel-1-Fahrerlager bekommt in der Formel BMW Europa Motorsport in seiner ursprünglichen Form zu sehen. Die ambitionierten Nachwuchspiloten gehen in 140 PS starken Autos an den Start. Mit gleichem Material ausgerüstet zeigt sich auf der Strecke, wer Fahrkünste, Fitness und Fahrzeugabstimmung am besten zusammenbringen kann. Besonders spannend: Die Formel BMW Fahrzeuge sind seit dieser Saison mit Funk ausgerüstet. Die Interaktion zwischen Fahrer und Team wird intensiviert, denn so lernen die jungen Fahrer frühzeitig den Umgang mit Funk, der in späteren Rennserien unumgänglich ist. Zudem können während des Rennens sicherheitsrelevante Themen wie ein Rennabbruch kommuniziert werden.

Siebenmal findet die Formel BMW Europa im Rahmenprogramm der Formel 1 statt. Ein Rennwochenende für die Fahrer besteht aus Freiem Training, Qualifying und zwei Rennläufen (Lauf eins am Samstag, Lauf zwei am Sonntag).

Rennkalender:

01. 25.-27.04. Spanien, Barcelona
02. 04.-06.07. Großbritannien, Silverstone
03. 18.-20.07. Deutschland, Hockenheim
04. 01.-03.08. Ungarn, Budapest
05. 22.-24.08. Europa, Valencia
06. 05.-07.09. Belgien, Spa-Francorchamps
07. 12.-14.09. Italien, Monza
noch nicht bekannt

Nennliste:

02 Carlos Huertas (COL/Double R Racing)
03 Michael Christensen* (DEN/Double R Racing)
04 Rupert Svendsen-Cook (GBR/Double R Racing)
05 Marco Wittmann (GER/Josef Kaufmann Racing)
06 Kazeem Manzur* (GBR/Josef Kaufmann Racing)
07 Esteban Gutierrez (MEX/Josef Kaufmann Racing)
08 Thomas Hillsdon* (GBR/Motaworld Racing)
09 Mathijs Harkema (NED/Motaworld Racing)
10 Asad Rahman* (UAE/Motaworld Racing)
11 Daniel Juncadella (ESP/Eurointernational)
12 Facundo Regalia* (ESP/Eurointernational)
14 Giancarlo Vilarinho (BRA/Eurointernational)
15 Doru Sechelariu (ROM/Fortec Motorsport)
16 William Buller (GBR/Fortec Motorsport)
17 Ramon Pineiro (ESP/Fortec Motorsport)
18 Pedro Bianchini (BRA/FMS International)
19 Mihai Marinescu (ROM/FMS International)
20 Ollie Millroy* (GBR/FMS International)
21 Juan Cevallos (ECU/Mücke Motorsport)
22 David Mengesdorf* (GER/Mücke Motorsport)
23 Anthony Comas (FRA/Mücke Motorsport)
24 Bastian Graber (GER/AM-Holzer Rennsport)
25 Jazeman Jaafar (MAL/AM-Holzer Rennsport)
27 Adrien Tambay (FRA/Eifelland Racing)
28 Tiago Geronimi (BRA/Eifelland Racing)
29 Henrique Martins* (BRA/Eifelland Racing)
30 Kevin Breysse (FRA/DAMS Team)
31 Jim Pla (FRA/DAMS Team)

* Rookie