• 21.05.2017 08:24

Formel 4 Lausitzring: Souveräner Debütsieg für Julian Hanses

US-Pilot Julian Hanses konnte sich beim zweiten Lauf der Formel 4 auf dem Lausitzring seinen ersten Sieg holen - Drugovich und Armstrong dahinter

(Motorsport-Total.com) - Zweiter Lauf am Lausitzring, zweiter Sieg für das Team US: Nach dem Erfolg von Kim-Luis Schramm im vierten Saisonrennen, triumphierte der Hildener Julian Hanses mit einem Start-Ziel-Sieg im zweiten Lauf des Rennwochenendes am Lausitzring zum ersten Mal in seiner Karriere in der Formel 4. Der Brasilianer Felipe Drugovich (Van Amersfoort) und Marcus Armstrong (Prema) mit seiner ersten Podiumsplatzierung folgten dahinter. Aufgrund eines laufenden Berufungsverfahrens sind die Ergebnisse der Formel 4 auf dem Lausitzring vorläufig.

Titel-Bild zur News: Julian Hanses

Julian Hanses jubelt nach seinem Formel-4-Premierensieg auf dem Lausitzring Zoom

"Es war mega toll. Ich konnte meine Emotionen nicht zurückhalten, ich musste weinen. Es war einfach eine Explosion von Gefühlen", freut sich Hanses nach dem Sieg. "Am Anfang war mein Verfolger relativ nah, da habe ich schon angefangen zu pushen. Dann hatte ich aber einen gewissen Abstand herausgefahren. Und dann bin ich einfach mein Rennen gefahren."

Während Hanses an der Spitze des Feldes nach dem Rennstart mit über zwei Sekunden Vorsprung seine Runden drehte, lieferten sich die Verfolger spannende Duelle. In der achten Runde konnte der starke Drugovich an Armstrong vorbeiziehen und sicherte sich den zweiten Platz.

Eher enttäuschend verlief das Rennen für US-Teamkollege Fabio Scherer. Als Zweiter ins Rennen gegangen, musste der Schweizer schon vor der ersten Kurve zunächst Armstrong ziehen lassen, anschließend überholten auch Felipe Drugovich (Van Amersfoort Racing) und der Gesamtführende Juri Vips (Prema). Kurz vor Rennende konnte Scherer an Vips wieder vorbeiziehen und belegte den vierten Platz. Tabellenführer Vips wurde Fünfter.

Julian Hanses

Auf dem Kurs nahe Klettwitz ging es in der Nachwuchsklasse heiß her Zoom

Der Kanadier Kami Laliberté (Van Amersfoort) sicherte den sechsten Platz vor dem Gewinner des ersten Laufs, Kim-Luis Schramm. Dahinter komplettierten Juan Manuel Correa (Prema), Frederik Vesti (Van Amersfoort) und die Sophia Flörsch (ADAC Berlin-Brandenburg) aus Grünwald die Top 10. Richard Wagner aus Amberg (Lechner) entschied auf dem 16. Rang erstmals die Rookie-Wertung für sich.

Im sechsten Saisonrennen am Sonntag (16:55 Uhr/live bei Sport1+) wird Louis Gachot (Van Amersfoort) von der Pole-Position ins Rennen gehen. Dahinter starten Lirim Zendeli (ADAC Berlin-Brandenburg) und Cédric Piro (Piro). Die Startreihenfolge dieses Rennens ergibt sich aus dem Ergebnis des ersten Laufs. Da die Top 10 in umgekehrter Reihenfolge aufgestellt werden, wird Kim-Luis Schramm als Sieger des ersten Rennens als Zehnter starten.

Weitere Stimmen zur Formel 4
Felipe Drugovich (Zweiter): "Das Rennen war wirklich gut. Ich konnte mit der Geschwindigkeit von Julian Hanses mitgehen, aber er war auch sehr schnell und deshalb blieb die Lücke gleich. Meine Familie ist hier vor Ort und wir werden ein bisschen feiern."

Marcus Armstrong (Dritter): "Meinen ersten Podestplatz in der Formel 4 zu erreichen, war nicht so leicht, wie ich es mir erhofft hatte. Ich hatte einige Probleme mit dem Speed, daher macht mich das Podium noch zufriedener. Ich musste in den letzten zehn Runden ständig gegen Fabio Scherer und Juri Vips kämpfen. Spannender ging es nicht."

Richard Wagner (16. und bester Rookie): "Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Natürlich ist es als bester Rookie die Krönung des Wochenendes. Allerdings denke ich nicht, dass ich mich darauf ausruhen darf, sondern eher weitermachen muss. Wir sind alle zufrieden, das Auto war super."