Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Verstappen siegt bei Heimrennen in Spa
Max Verstappen gewinnt das erste Rennen der Formel-3-EM in Spa-Francorchamps - Der Österreicher Lucas Auer muss sich knapp geschlagen geben
(Motorsport-Total.com) - Auf der traditionsreichen, 7,004 Kilometer langen Formel-1-Strecke von Spa-Francorchamps feierte Max Verstappen (Van-Amersfoort-Racing), Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Jos Verstappen, seinen zweiten Sieg in der FIA Formel-3-Europameisterschaft. Der 16-jährige Niederländer mit belgischem Wohnsitz holte sich die Führung bereits auf den ersten Kilometern und gewann das 13. Saisonrennen vor Lucas Auer (Mücke), dem Neffen des ehemaligen Formel-1-Fahrers Gerhard Berger. Rang drei ging an Jake Dennis (Carlin). In der Gesamtwertung bleibt Esteban Ocon (Prema Powerteam) Erster. Der französische Lotus-F1-Junior schied nach einer Kollision mit Antonio Fuoco (Prema Powerteam) in der ersten Runde aus.

© xpbimages.com
Max Verstappen hat das erste Rennen in Spa-Francorchamps gewonnen Zoom
Verstappen setzte sich schon früh im Rennen an die Spitze und gab diese auch nach einer Safety-Car-Phase nicht ab. Das Safety-Car rückte in Runde sechs aus, nachdem der 16-jährige Debütant Santino Ferrucci (Eurointernational) und der Italiener Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam with Carlin) kollidiert waren und ausschieden. Verstappens Sieg geriet nur im letzten Umlauf kurzzeitig in Gefahr, als Auer auf Angriff fuhr. Verstappen wehrte diesen erfolgreich ab und sah die Zielflagge vor seinem Konkurrenten aus Österreich.
"Mein Start war in Ordnung und ich konnte als Dritter in die Eau Rouge fahren", berichtet Verstappen. "Auf der langen Geraden hatte ich dann einen so guten Windschatten, dass ich die Führung übernehmen konnte. Bis zur Safety-Car-Phase lief alles gut, aber in der Schlussphase begann mein Auto zu übersteuern. Die letzten beiden Runden waren hart, aber ich konnte die Führung schließlich ins Ziel bringen und bin sehr happy."
Auer kam nicht mehr an Verstappen vorbei: "Mein Start war nicht richtig gut, aber so hatte ich wenig später immerhin einen guten Windschatten. In den folgenden Runden konnte ich Max zwar folgen, ihn aber nicht angreifen", so der Österreicher. "Das änderte sich erst in der letzten Runde: Ich habe ihn angegriffen, aber es hat nicht gereicht. Trotzdem war es ein schöner Kampf mit Max um den Sieg."
Als Dritter kreuzte der britische Rookie Dennis die Ziellinie. Der Carlin-Pilot überholte den auf Rang drei fahrenden Felix Rosenqvist (Mücke) in der letzten Runde und durfte zur Belohnung auf das Siegertreppchen klettern. Der Schwede fiel aufgrund einer defekten Benzinpumpe bis auf den siebten Rang zurück.
"Von Startplatz acht auf Rang drei nach vorne zu fahren, schafft man nicht alle Tage", freut sich Dennis über seine Aufholjagd. "In Spa geht das aber. Mein Start war schon gut, wobei ich in der ersten Runde auch von der Kollision zwischen Esteban Ocon und Antonio Fuoco profitiert habe. So war ich nach einer Runde bereits Vierter. Danach konnte ich mich vom Fünftplatzierten absetzen, bis das Safety-Car auf die Strecke kam. Am Schluss bekam Felix Rosenqvist Probleme, die Gelegenheit habe ich genutzt und seinen dritten Platz übernommen. Rang drei ist ein gutes Resultat."
Position vier eroberte Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin) vor Antonio Fuoco und Gustavo Menezes (Van-Amersfoort-Racing), der mit Rang sechs sein bestes Saisonresultat feierte. Felipe Guimaraes (Double-R-Racing) beendete das Rennen hinter Rosenqvist auf Platz acht und errang damit ebenfalls seine beste Saisonplatzierung in der FIA Formel-3-Europameisterschaft. Jules Szymkowiak (Van-Amersfoort-Racing) und Jordan King (Carlin) komplettierten die Top 10 eines aktionsreichen Rennens.

