• 21.06.2014 19:29

Verstappen gewinnt auch das zweite Rennen in Spa

Perfekter Tag für Max Verstappen: Der Niederländer gewinnt in Spa-Francorchamps auch das zweite Formel-3-Rennen vor Esteban Ocon und Gustavo Menezes

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen (Van-Amersfoort-Racing) krönte seinen nahezu perfekten Samstag in Spa-Francorchamps mit einem weiteren Sieg. Im 14. Saisonrennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft hielt der 16-jährige Niederländer Rookie Esteban Ocon (Prema Powerteam) über 15 Rennrunden auf Distanz. Der drittplatzierte Gustavo Menezes vervollständigte den Triumph der niederländischen Mannschaft Van-Amersfoort-Racing, die zwei der drei Podestplätze belegte.

Titel-Bild zur News: Max Verstappen

Max Verstappen krönte den Samstag mit seinem zweiten Sieg Zoom

Auf Platz fünf hinter Felix Rosenqvist (Mücke) jubelte Tatiana Calderon (Jo-Zeller-Racing), einzige Dame im Feld, über ihr bisher bestes Ergebnis in der FIA Formel-3-Europameisterschaft. Sie sorgte auf der 7,004 Kilometer langen anspruchsvollen Formel-1-Strecke in den Ardennen zudem für das bislang beste Resultat ihres Schweizer Teams.

Am Start hatte Menezes die Nase vorn, der US-Amerikaner setzte sich von der Pole-Position aus in Führung. Doch die Führung konnte er nicht lange halten, denn bereits im ersten Umlauf zogen sowohl Verstappen als auch Ocon vorbei. "Mein Start war nicht perfekt. In der ersten Runde hatte ich dann aber einen guten Windschatten, konnte Esteban überholen und am Ende von Les Combes auch Gustavo kassieren", berichtet Verstappen sein Rennen.

"Der Rest war relativ einfach, ich konnte das Rennen kontrollieren. Nur der Restart ist in Spa immer etwas schwierig, aber auch den habe ich gut hinbekommen. Bisher ist es ein perfektes Wochenende." Ocon konnte Verstappen nicht mehr angreifen und wurde Zweiter: "Nach meinem enttäuschenden ersten Rennen mit dem Ausfall war es wichtig, wieder auf dem Podium zu stehen. Mein Start war gut, aber Max war auf der Geraden ziemlich schnell. Ich wollte aber auch nicht zu viel riskieren, denn ich wollte unbedingt ein paar Punkte mitnehmen."


Fotos: Formel-3-EM in Spa-Francorchamps


Während die ersten beiden Positionen bezogen waren, wurde dahinter wacker gekämpft. Menezes musste seinen dritten Rang kurzzeitig an Felix Serralles (West-Tec F3) abgeben, holte sich diesen aber zwei Runden später zurück. "Ich freue mich natürlich, zum ersten Mal auf einem Podium zu stehen", jubelt Menezes. "Nach dem Start war ich Erster und hatte sogar einen kleinen Vorsprung, als Max und Esteban miteinander kämpften. Aber dann ist mir in Les Combes ein Fehler unterlaufen und ich hatte Glück, dass ich nicht mit Max kollidierte."

Esteban Ocon

Esteban Ocon fuhr nach dem Ausfall nun im zweiten Rennen auf das Podest Zoom

"Danach waren meine Reifen etwas schmutzig, was Serralles nutzte, um mich zu überholen. Aber wenig später konnte ich mir den dritten Platz wiederholen." In Runde neun kollidierte Serralles im Kampf um Rang vier schließlich mit Lucas Auer (Mücke) und beide schieden aus. Damit bezog Felix Rosenqvist die Position hinter den Podiumsplätzen und brachte Rang vier sicher ins Ziel. Aufgrund des Zwischenfalls mit Serralles und Auer kam das Safety-Car zum Einsatz.

Nach dem Restart musste sich Calderon - nun auf Rang fünf - gegen John Bryant-Meisner (Fortec) zur Wehr setzen. Die Kolumbianerin, erledigte diese Aufgabe mit Bravour und wurde wenig später auch als Fünfte abgewinkt. Hinter ihr und Jake Dennis (Carlin) kollidierten kurz vor Rennende Alexander Toril (ThreeBond with T-Sport) und Bryant-Meisner. Damit übernahmen Nicholas Latifi (Prema), Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin), Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam with Carlin) und Jordan King (Carlin) die Positionen sieben bis zehn.