F3 Budapest 2020: Pole für Smoljar - Beckmann auf P14 bester Deutscher

Im nassen Qualifying der Formel 3 in Budapest gab es für die deutschsprachigen Starter nichts zu holen: Pole-Position für Alexander Smoljar

(Motorsport-Total.com) - Für die deutschsprachigen Teilnehmer endete am Freitagabend der zweite Anlauf des Qualifyings am dritten Rennwochenende der Formel-3-Saison 2020 auf dem Hungaroring bei Budapest ernüchternd. Keinem gelang der Sprung unter die Top 10.

Titel-Bild zur News: David Beckmann

Auf Platz 14 war David Beckmann im Qualifying bester Deutscher Zoom

David Beckmann (Trident), der am Vormittag bei trockenen Bedingungen im Freien Training die Bestzeit gefahren war, kam als Bester nicht über Rang 14 hinaus und wird damit im ersten Rennen am Samstag nur aus der siebten Reihe starten.

Eine Reihe hinter ihm wird in der Startaufstellung David Schumacher (Charouz) stehen, der auf Position 16 fuhr. Der Österreicher Lukas Dunner (MP Motorsport) wurde 20., Sophia Flörsch (Campos) fuhr auf Position 24. Besonders enttäuscht dürfte Lirim Zendeli (Trident) sein, der nach Platz zwei im Freien Training im Qualifying nur auf Position 25 kam.

Die Pole-Position sicherte sich Alexander Smoljar (ART). Der Russe tauchte in einer Session, in der die Zeiten an der Spitze konstant schneller wurden, immer wieder an der Spitze des Tableaus auf und war am Ende gut zweieinhalb Zehntelsekunden schneller als Logan Sargeant (Prema).

In Startreihe zwei fuhren mit Theo Pourchaire (ART) und Frederik Vesti (Prema) zwei Fahrer, die in der noch jungen Saison bereits Rennen gewonnen haben. Calan Williams (Jenzer), Oscar Piastri (Prema), Sebastian Fernandez (ART), Richard Verschoor, Bent Viscaal (beide MP Motorsport) und Dennis Hauger (Hitech) komplettierten die Top 10.

Das Qualifying war auf 19:05 Uhr verschoben wurde, nachdem der erste Versuch fünf Stunden vorher nach wenigen Minuten abgebrochen werden musste, da die Bedingungen wegen zu viel Wasser auf der Strecke unfahrbar waren.

Das erste Rennen der Formel 3 2020 in Budapest findet am Samstag (18. Juli) um 10:25 Uhr statt. Rennen zwei wird am Sonntag (19. Juli) um 9:45 Uhr gestartet.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

innen bei 55.859 Euro" alt="Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

MotorsportJobs.com

ANZEIGE

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt