VW: Positive Halbzeitbilanz beim Formel-3-Projekt
Volkswagen ist in dieser Saison als Motorenlieferant in drei Formel-3-Serien vertreten - Kris Nissen: "Mit dem Erreichten mehr als zufrieden"
(Motorsport-Total.com) - Drei Formel-3-Rennserien, drei Titelchancen: Volkswagen ist als Motorenlieferant mit einer gelungenen ersten Halbserie in den internationalen Nachwuchsserien gestartet. In der Britischen Formel-3-Meisterschaft und im deutschen Formel-3-Cup führen Piloten mit VW-Motor das Zwischenklassement deutlich an. In der Formel-3-Euroserie lauert der bestplatzierte VW-Fahrer auf Position drei - in direkter Schlagdistanz zur Spitze.

© F3V
Im Formel-3-Cup führt Laurens Vanthoor mit VW-Motor das Klassement an
Damit zieht Volkswagen nach den ersten Rennen der zweiten vollen Saison nach der werksseitigen Rückkehr in die Nachwuchsserien ein positives Zwischenfazit: In der Britischen Formel-3-Meisterschaft liegt Volkswagen Pilot Daniel Ricciardo vom Partnerteam Carlin Motorsport nach zehn von 20 Saisonläufen mit 23 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Noch besser sieht es im deutschen Formel-3-Cup aus. Mit Laurens Vanthoor, Stef Dusseldorp und Rafael Suzuki führt gleich ein komplettes Volkswagen-Trio in der Gesamtwertung. In der Formel-3-Euroserie rangiert Jean Karl Vernay lediglich zehn Zähler hinter dem Spitzenreiter auf Zwischenrang drei.#w1#
"Wir sind mit dem Erreichten mehr als zufrieden", so Volkswagen-Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Unser Einstand in der Britischen Formel 3 fällt mit zwölf Podiumsrängen in zehn Rennen absolut positiv aus, auch im Formel-3-Cup zeigen neun Pole-Positions, 17 Podestplätze und acht Siege in zehn Läufen, was Volkswagen-Power leisten kann. Und in der hart umkämpften Formel-3-Euroserie haben drei Podiumsresultate in sechs Rennen dafür gesorgt, dass wir wie in den beiden anderen Serien mit hervorragenden Chancen um den Titel kämpfen."

