• 29.08.2008 15:04

  • von Britta Weddige

Van der Zande: Streckenrekord im Freien Training

Renger van der Zande war Schnellster im Training der Euroserie in Brands Hatch - Bisheriger Streckenrekord von Anthony Davidson unterboten

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-3-Euroserie hat ihre ersten Runden in Brands Hatch gedreht und es ging schnell zur Sache: Im Freien Training wurde der bisherige Streckenrekord des inzwischen Ex-Formel-1-Piloten Anthony Davidson mehrfach unterboten. Der Brite hatte den 1,929 Kilometer kurzen Kurs in seiner Formel-3-Zeit in 42,244 Sekunden umrundet. Der erste Pilot, der heute die heute die Schallmauer von 42 Sekunden unterbot, war Prema-Fahrer Renger van der Zande. Mit 41,956 Sekunden holte der Niederländer die Bestzeit im Freien Training.

Titel-Bild zur News: Renger van der Zande

Renger van der Zande holte die Bestzeit im Freien Training in Brands Hatch

Auch der Japaner Koudai Tsukakoshi blieb unter 42 Sekunden - er schaffte es jedoch nicht ganz, die Zeit von van der Zande zu knacken. Der Manor-Pilot kam mit 41,990 Sekunden auf den zweiten Platz vor SG-Formula-Mann Yann Clairay (42,007) und Mücke-Pilot Christian Vietoris (42,025). Vietoris startete in den letzten Sekunden des Trainings noch einmal einen Angriff auf die Bestzeit, der misslang allerdings.#w1#

Van der Zande gab sich allerdings trotz Streckenrekord bescheiden: "Es war nur ein freies Training, erst das Qualifying heute Nachmittag zählt. Aber Schnellster zu sein ist immer schön", wurde er von der Internetseite der Euroserie zitiert. Tsukakoshi gab zu Protokoll: "Ich kenne die Strecke, denn ich habe Ende 2007 hier getestet. Hier liegen die Bestzeiten der einzelnen Fahrer immer sehr eng zusammen, weil die Strecke sehr kurz ist. Im Qualifying wird es wichtig sein, den Peak der Reifen zu nutzen und extrem zu pushen." Wie eng es ist, zeigt der Blick auf die Tabelle: Die Top 6 trennt nicht einmal eine Zehntelsekunde.

Die Titelanwärter reihten sich etwas weiter hinten ein: ART-Pilot Nico Hülkenberg, der am grünen Tisch seinen Zandvoort-Sieg und damit die Tabellenführung zurückbekommen hat, wurde 14., sein Rivale, der Gesamtzweite Edoardo Mortara (Signature) landete auf Platz elf: "Ich habe ein paar kleine Fehler gemacht, die vielleicht eine Zehntelsekunde gekostet haben. Dann wäre ich nur noch eine Zehntel von der Spitze entfernt. Wir haben noch etwas Arbeit vor uns, aber ich bin optimistisch."