Sensationssieg für Schlegelmilch am Nürburgring
Harald Schlegelmilch feierte im Sonntagsrennen seinen ersten Euroserie-Sieg vor Romain Grosjean, Sébastien Buemi und Nico Hülkenberg
(Motorsport-Total.com) - Sensation im zweiten Rennen zur Formel-3-Euroserie am Nürburgring: Harald Schlegelmilch (HS Technik) sicherte sich nach Platz acht am Samstag von der Pole Position aus seinen ersten Sieg, obwohl er praktisch über die komplette 40-Minuten-Distanz (28 Runden) von Gesamtleader Romain Grosjean (ASM) unter Druck gesetzt wurde.

© xpb.cc
Harald Schlegelmilch feierte heute seinen ersten Sieg in der Formel-3-Euroserie
Für Formel-3-Verhältnisse war es bei bewölkten, aber trockenen Bedingungen ein eher ruhiger Nachmittag, denn nach dem Start gab es auf den vorderen Positionen keine Verschiebungen mehr. Beim Erlöschen der Ampel verteidigte Schlegelmilch seinen ersten Platz, hinter ihm stach Grosjean in die erste Kurve, gefolgt von Sébastien Buemi (Mücke) und Nico Hülkenberg (ASM). Letzterer kam hervorragend von der Linie weg und machte außen auf den ersten Metern einige Positionen gut.#w1#
Prozession auf den ersten vier Positionen
Damit waren die ersten vier Positionen auch bis zur Zieldurchfahrt bezogen, obwohl es mehrere Male eng wurde: In der 14. Runde probierte es Großjean gegen Schlegelmilch, scheiterte aber, ebenso wie dahinter Hülkenberg gegen Buemi. In der 21. Runde war Grosjean ausgangs der letzten Kurve sogar schon neben dem Führenden, Schlegelmilch hatte aber den besseren Topspeed und behielt auch beim Anbremsen der ersten Kurve kühlen Kopf.
Auf den weiteren Punkterängen landeten Dani Clos (Signature) und Yelmer Buurman (Manor), die mit James Jakes (7./Manor) und Renger van der Zande (8./Prema) in einen spannenden Kampf verwickelt waren. Maximilian Götz (R.C.) landete mit 8,9 Sekunden Rückstand auf dem neunten Rang, war damit bester Volkswagen-Pilot, hätte sich aber wegen seiner neuen Reifen eigentlich wesentlich mehr erwartet. Apropos Volkswagen: 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist Marco Holzer (Holzer) wurde 14.
Warum kam das Safety-Car nicht?
Eine Schrecksekunde gab es gleich zu Beginn, denn in der ersten Runde kam es in der NGK-Schikane zu einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen, bei der Edoardo Piscopo (Mücke) von Kamui Kobayashi (ASM) umgedreht wurde. Als das Feld einen Umlauf später wieder an die Unfallstelle kam, waren die Streckenposten noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt - unverständlich, warum nicht das Safety-Car auf die Strecke geschickt wurde.
Auf dem Siegerpodest gab es zwei glückliche und ein weniger glückliches Gesicht: Für Schlegelmilch war sein erster Triumph in der Euroserie natürlich ein Riesenerfolg, nachdem er gestern als Achter erstmals in diesem Jahr Punkte geholt hatte. Auch Grosjean jubelte über seinen vergrößerten Vorsprung in der Meisterschaft, während Buemi eben deswegen nicht ganz zufrieden sein konnte - sein Rückstand ist nämlich auf sechs Punkte angewachsen...

