Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hülkenberg am Norisring nicht zu schlagen
Nico Hülkenberg hat am Norisring seinen zweiten Saisonsieg in der Formel-3-Euroserie geholt - Unfall von Mika Mäki und Jules Bianchi
(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg (ART) feierte auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring seinen zweiten Saisonsieg in der Formel-3-Euroserie. Der 20 Jahre alte Testfahrer des Formel-1-Teams Williams setzte sich mit einem Vorsprung von 6,651 Sekunden gegen Koudai Tsukakoshi (Manor) durch, der Platz zwei belegte. Hinter Jean-Karl Vernay (Signature) wurde der in der Gesamtwertung führende Italiener Edoardo Mortara (Signature) als Vierter abgewinkt. Hülkenberg ist nach seinem Sieg neuer Tabellen-Zweiter.

© xpb.cc
Nico Hülkenberg hat am Norisring seinen zweiten Saisonsieg geholt
Am Start setzte sich Mika Mäki (Mücke) gegen den von der Pole losgefahrenen Hülkenberg durch. Doch schon beim ersten Anbremsen der Grundig-Kehre traf der Finne den Bremspunkt nicht und der Deutsche schlüpfte vorbei. Wenige Meter später kollidierte Mäki mit Rookie Jules Bianchi (ART). Beide schieden aus.#w1#
Hülkenbergs Sieg war ab diesem Zeitpunkt ebenso wenig in Gefahr wie der zweite Rang von Tsukakoshi. Vernay hingegen schaffte erst in der 13. Runde den Sprung auf einen Podestrang, als er den bis dahin drittplatzierten Rodolfo Gonzalez (Carlin) überholte. Für den Franzosen war es der erste Podiumsplatz in diesem Jahr.
Stimmen zum Rennen:
Nico Hülkenberg: "Heute ist ein super Tag für mich mit einem perfekten Ergebnis. Heute habe ich viele Punkte gesammelt. Optimal wäre, wenn ich morgen noch einmal viele Zähler holen könnte. Ich bin jetzt natürlich happy. Das Team hat mir wieder ein perfektes Auto hingestellt. Man merkt einfach die Erfahrung meines Teams ART, das hier am Norisring seit 2005 ungeschlagen ist."
Koudai Tsukakoshi: "Ich hatte einen guten Start und habe vom Unfall vor mir profitiert. Mein Auto baute wenig Grip auf und deshalb war Nico Hülkenberg für mich heute einfach zu schnell. Morgen starte ich von Rang sieben und das Podium ist mein Ziel."
Jean-Karl Vernay: "Endlich bin ich in diesem Jahr auf das Podium gefahren. Das war extrem wichtig für mich. Das gibt mir viel Auftrieb für hoffentlich weitere Podestplätze in den kommenden Rennen."

