• 06.08.2007 10:10

Spektakuläres Paket auf dem Lausitzring

Formel-3-Cup und ADAC GT Masters bieten Zuschauern interessante Mischung - Langfristige Zusammenarbeit geplant

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Eurospeedway Lausitz bildeten am ersten August-Wochenende der ATS Formel-3-Cup und das ADAC GT Masters die gemeinsame Basis der Veranstaltung. So unterschiedlich diese beiden Serien auch sind, der Formel-3-Cup mit seinen kleinen, schlanken und vor allem schnellen Monoposti und das GT Masters mit seinen imposanten, eindrucksvollen und bulligen Sportwagen, bilden sie eine spektakuläre Symbiose. "Eine perfekte Mischung für die Zuschauer", meint Bertram Schäfer, Serienkoordinator des ATS Formel-3-Cup. "Pfeilschnelle Formelrennwagen und tolle Sportwagen - da ist für jeden etwas dabei."

Titel-Bild zur News: Formel 3 Cup

Die Renner des Formel-3-Cups starteten neben den ADAC GT Boliden

Das spektakuläre Rennpaket aus ATS Formel-3-Cup und ADAC GT Masters plant eine langfristige Zusammenarbeit, weit über die diesjährige Saison hinaus. Schon am 16. September kann man die beiden deutschen Serien erneut zusammen bewundern: auf dem fahrerisch sehr anspruchsvollen Sachsenring.#w1#

Vorher werden sich vor allem die niederländischen Zuschauer freuen, wenn am kommenden Wochenende der Niederländer Carlo van Dam in sein Heimatland auf dem TT Circuit Assen als Tabellenführer antritt. Frédéric Vervisch hatte in der Lausitz die Chance diese Freude zu trüben. Mit dem Sieg im ersten Rennen kam er Van Dam, der über Platz vier nicht hinauskam, bis auf vier Punkte gefährlich nahe. Wäre da nicht die defekte Antriebswelle gewesen. Diese verweigerte Vervisch gleich zwei Mal den Dienst. Zuerst im Zeittraining, wodurch der Belgier das zweite Rennen von ganz hinten beginnen musste. Nach einer grandiosen Aufholjagd bis auf den sechsten Platz erwischte es ihn zum zweiten Mal - das Aus für den Belgier.

Carlo Van Dam hingegen fuhr an der Spitze einen souveränen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Der Niederländer baute damit seinen Vorsprung auf 13 Punkte aus. Natürlich ist dies noch längst nicht genug und kein vernünftiges Ruhepolster, denn allein in Assen werden weitere 24 Punkte vergeben.

Spannung pur erwartet die Formel-3-Fans in der ATS Formel-3-Trophy. Dort lauert Marcel Schuler weiterhin mit nur einem Zähler Rückstand auf Michael Klein auf seine Chance. Beide Piloten fuhren auf dem Lausitzring einen Sieg und einen zweiten Platz ein und schenkten sich somit keine Punkte. Ab jetzt entscheidet der kleinste Fehler über den Platz ganz oben in der Tabelle. Marcel Schuler kennt den TT Circuit in Assen schon aus dem letzten Jahr - ein Vorteil? Allerdings hat Klein schon mehrfach bewiesen, dass er sich schnell auf neue Strecken einstellen kann. Ein harter Zweikampf ist also garantiert.

Michael Klein und sein Dallara F304 OPC-Challenge waren dieses Wochenende nicht nur auf der Rennstrecke unterwegs. Beide präsentierten sich am Samstagabend auf dem Marktplatz in Senftenberg. Nach einem Interview mit dem Führenden der Trophy-Wertung gab es eine Autogrammstunde für die zahlreichen interessierten Zuschauer, die zu dem Stadtfest gekommen waren.