• 07.08.2007 12:37

Auf nach Assen: Benelux macht Power

Der Formel-3-Cup gastiert in Assen - Heimspiel für Tabellenführer Carlo van Dam und weitere Benelux-Vertreter

(Motorsport-Total.com) - Die deutsche Formel-3-Szene fühlt sich wohl in Assen. Bereits zum dritten Mal tritt mit dem ATS Formel-3-Cup die schnellste deutsche Formel-Rennserie beim Rizla Race Day auf dem TT Circuit Assen an. Zwei Sprintrennen stehen auch am kommenden Wochenende auf dem Programm - während der je 25 Minuten heißt es Vollgas von der ersten bis zur letzten Runde.

Titel-Bild zur News: Carlo van Dam

Der Niederländer Carlo van Dam hat in Assen sein Heimspiel

Für die zigtausend niederländischen Fans könnte das Timing besser nicht sein: niederländische und belgische Fahrer dominieren die Szene. Mehr noch: mit Van Amersfoort Racing aus Huizen und JB Motorsport aus dem belgischen Roeselare sind auch die heimischen Teams derzeit in der deutschen Formel-3-Szene überlegen. Ohne zu zögern kann man in diesem Jahr behaupten, dass Benelux die Power macht.#w1#

"Für mich ist dieses Wochenende etwas ganz Besonderes", schwärmt Fritz van Amersfoort. "Der Circuit von Assen ist nach den vielen Baumaßnamen nicht nur eine Strecke von internationalem Niveau, sondern auch für unsere schnellen Formel-3-Monoposti super geeignet. Ich verspreche den Fans spannende Rennen."

Darauf kann man sich tatsächlich einstellen. Im Rahmen des Rizla Race Day werden dieses Mal die Saisonrennen elf und zwölf des ATS Formel-3-Cup ausgetragen. Man befindet sich also schon in der zweiten Saisonhälfte. Die Piloten biegen so langsam auf die Zielgerade ein. Und genau jetzt geht es darum, für das Finale die besten Voraussetzungen zu erarbeiten.

Zwei Favoriten kommen aus den Niederlanden: Carlo van Dam mit der Startnummer 8 an seinem Dallara-OPC aus Rotterdam und der gebürtige Südkoreaner Recardo Bruins Choi (Startnummer 7) aus Zwartemeer. Van Dam hat vor allem der ersten Saisonhälfte dem ATS Formel-3-Cup seinen Stempel aufgedrückt - er holte die meisten Siege und auch die meisten Pole-Positions. Assen ist auch für den Niederländer Neuland: "Ich war zum letzten Mal vor dem Streckenumbau dort. Dennoch freue ich mich auf das Heimrennen vor vielen Freunden, Fans und Sponsoren."

Bruins Choi schaffte am Nürburgring ein Novum: als erster Koreaner überhaupt gewann er ein Formel-3-Rennen. "Ich kenne die Strecke in Assen sehr gut, da ich dort oft Events mit Sponsoren habe - allerdings fahren wir dabei nur mit normalen Pkw. Im Monoposti sieht die Sache dann doch ganz anders aus", räumt Recardo Bruins Choi ein.

Zwei bekannte Niederländer konnten sich im Verlauf der Jahre in die Meisterliste der deutschen Formel 3 eintragen: 1993 war dies der ehemalige Formel-1-Pilot Jos Verstappen und 1998 Christijan Albers.

Natürlich fiebert das Publikum am 11. und 12. August am meisten mit den belgischen und niederländischen Piloten. Frédéric Vervisch aus Kortrijk weiß genau, worauf es in Assen ankommt: "Wenn man hier nicht gut aus den schnellen Kurven herauskommt, ist alles verloren. Aber genau wegen dieser schnellen Passagen mag ich die Strecke." Klar, dass er sich auf die Revanche am kommenden Wochenende freut. Mit nur 13 Punkten Rückstand ist Vervisch der härteste Verfolger des Spitzenreiters Carlo van Dam. Vor Wochenfrist teilten sich die beiden die Siege auf dem EuroSpeedway. Nachdem Vervisch am Samstag triumphiert hatte, musste er am Sonntag nach einem technischen Defekt aufgeben. In Assen ist also 'Feuer unterm Dach'.