• 10.12.2007 10:19

Saisonabschluss: Siegerehrung in Essen

Die Saison des ATS Formel-3-Cups fand einen würdigen Abschluss: Bei der Essen Motorshow haben die Besten des Jahres 2007 ihre Pokale bekommen

(Motorsport-Total.com) - Alle waren am Wochenende anwesend, um die Besten fünf Piloten des ATS Formel-3-Cup 2007 und der ATS Formel-3-Trophy zu ehren: Fahrer, Teams und Sponsoren. Als idealer Rahmen bot sich die Essen Motorshow, auf der sich traditionell die deutsche Motorsportszene zum Jahresabschluss trifft. Auf dem Messestand der Adam Opel AG übergaben Volker Strycek, Sportpräsident des AvD, Detlef Kramp, Präsident der Formel-3-Vereinigung und Bertram Schäfer, Cup-Organisationsleiter die Pokale. Zur emotionalen Einstimmung eröffnete ein TV-Rückblick die Siegerehrung. In eindrucksvollen, rasanten, aber auch bewegenden Bildern wurde deutlich, dass man sich als schnellste deutsche Formelrennserie endgültig etabliert hat.

Titel-Bild zur News: Carlo van Dam

Carlo van Dam war der dominierende Pilot in dieser Saison

Herausragender Mann des Jahres 2007 war der Niederländer Carlo van Dam. Allein seine Saison in Zahlen ausgedrückt ist mehr als beeindruckend: 159 Punkte, neun Siege, 16 Podestplätze, zehn Pole-Positionen und sieben schnellste Runden. Dafür durfte sich Van Dam über einen Neuwagen im Wert von 25.000 Euro freuen. "Mit so einer fantastischen Saison habe ich wirklich nicht gerechnet", gab der Formel-3-Cup-Meister zu. "Nur durch meine Erfolge im ATS Formel-3-Cup ergab sich die Chance, im VW-Werksteam in der Euroserie starten zu dürfen." Zudem ermöglichte ihm die Formel-3-Vereinigung einen Test in einem GP2-Monoposto, den er bereits Ende Oktober erfolgreich absolviert hatte.#w1#

Neben allen Meisterehren darf sich Carlo van Dam zudem als bester Formel-3-Neuling fühlen. So sicherte er sich noch die 10.000 Euro Preisgeld für den Gewinn des ZF - auto motor und sport - Juniorpokal. Die Trophäe überreichte ihm der Marketingleiter der Fachzeitschrift 'auto motor und sport' Gernot Schaefer. Mit Carlo van Dam schaffte es das Team Van Amersfoort Racing zurück an die Spitze der Formel 3. Vor neun Jahren wurde Bas Leinders zusammen mit dem niederländischen Team um Teamchef Frits van Amersfoort Deutscher Formel-3-Meister 1998.

Deutlich knapper war die Entscheidung in der ATS Formel-3-Trophy. Michael Klein und Marcel Schuler kämpften bis zum letzten Rennen um den Titel. Beide hatten in der Motorsportarena Oschersleben Nerven gezeigt, doch am Schluss behielt Michael Klein die Nase vorne. "Der Sieg in der Trophy-Wertung hat mir bei meiner weiteren Karriere und auf der Suche nach Sponsoren sehr weitergeholfen", sagte der 19-Jährige und bewies damit erneut, dass sich auch die Teilnahme in einem Vorjahresfahrzeug lohnt. Er erhielt neben einem Pokal auch 10.000 Euro Preisgeld. Doch auch der zweitplatzierte Marcel Schuler holte sich seine Trophäe und die 5.000 Euro Preisgeld mit einem Lächeln auf dem Gesicht ab. "Trotz allem bin ich mit meiner zweiten Saison im ATS Formel-3-Cup sehr zufrieden, da es erst meine vierte Saison im Motorsport war. Ich habe hier sehr viel gelernt."

Erfolgreichstes Team war das Team HS Technik Motorsport. Bereits 2006 sicherten sie sich zusammen mit Harald Schlegelmilch den Sieg in der Trophy-Wertung.

Vor der Siegerehrung tagte die Jahreshauptversammlung der Formel-3-Vereinigung. Dort konnte der Vorstand den Mitgliedern mitteilen, dass rund 600.000 Fans live bei den Rennen anwesend waren. Das macht einen beeindruckenden Schnitt von 66.000 Zuschauern pro Veranstaltung. Zudem ist man dabei auch für das Jahr 2008 ein Fernsehpaket zu schnüren.