Regenpoker in Assen: Bruins-Choi auf Pole
Recardo Bruins-Choi sicherte sich in der ersten Qualifikation unter schwierigen Bedingungen die erste Pole Position der Saison
(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet zum ersten Qualifying des ATS Formel-3-Cup in Assen, im Rahmen des Dutch Champ Car Grand Prix, begann es heftig zu regnen. Doch Recardo Bruins-Choi (Dallara F306 OPC-Challenge) ließ sich davon nicht einschüchtern. Er kam mit den widrigen Bedingungen und den Yokohama Regenreifen am besten zurecht und sicherte sich damit seine erste Pole-Position der Saison.

© F3V
Plötzlich fühlte sich Recardo Bruins Choi wie ein Fisch im Wasser...
In der Startaufstellung wird morgen sein Teamkollege von Van Amersfoort Racing Carlo van Dam (Dallara F306 OPC-Challenge) neben ihm stehen. Für den Niederländer ist es ungewohnt, nicht ganz vorne zu stehen. Immerhin stehen schon neun Poles auf seinem Konto.#w1#
In der zweiten Startreihe lauern Christian Vietoris (Dallara F306 OPC-Challenge) und der Italiener Matteo Chinosi (Dallara F306 Mugen-Honda). Besonders Vietoris hatte Pech. Ausgerecht auf dem Weg zu seiner vielleicht schnellsten Runde musste er die Box ansteuern, um nachzutanken. "Das war sehr schade, da ich eine Sekunde schneller unterwegs war. Da wäre die Pole drin gewesen", meinte der Eifelaner enttäuscht.
Durch den Regen waren einige Teams gezwungen von ihrer gewohnten Taktik abzuweichen. Diesmal blieben sie nicht die erste Hälfte des 30-minütigen Zeittrainings in der Boxengasse, sondern gingen von der ersten Minute an auf Zeitenjagd. Besonders zwischen Recardo Bruins Choi, dem Lokalmatodoren Carlo van Dam, Christian Vietoris und Matteo Chinosi ging es zu Beginn hoch und eng her.
Doch der Koreaner Bruins Choi konnte in den ersten Minuten die schnellste Zeit einfahren. Durch den immer stärker werdenden Regen schafften es seine Konkurrenten nicht mehr, seine Zeit zu knacken. So begab sich Carlo van Dam frühzeitig in die Box. "Eine Zeitenverbesserung war sowieso nicht mehr möglich."
Aber Van Dam braucht sich wegen des zweiten Startplatzes erst mal keine Sorgen zu machen. Sein größter Rivale in der Meisterschaft Frédéric Vervisch (Lola B06-30 OPC-Challenge) kam über den achten Platz nicht hinaus. Allerdings ist der Belgier als sehr guter Starter bekannt und kann sich somit noch Hoffnung auf wichtige Punkte machen.
Einen tollen Einstand feierte Ricardo Teixeira (Dallara F306 Opel-Spiess): Der Fahrer aus Angola, der im Team Rennsport Rössler zum ersten Mal im ATS Formel-3-Cup an den Start geht, holte sich die zwölfte Position. Auch neu dabei ist Jonathan Hirschi (Dallara F306 Opel-Spiess) mit Bordoli Motorsport. Der Schweizer platzierte sich auf der 18. Position.
Michael Klein war in der ATS Formel-3-Trophy mal wieder das Maß aller Dinge und wird morgen von der neunten Gesamtposition starten. Marcel Schuler auf Platz elf und Simon Solgat (alle Dallara F304 OPC-Challenge) auf 14 müssen aber auch nach hinten schauen. Marika Diana (Dallara F304 Mugen-Honda) lauert auf dem 16. Rang. Die Italienerin war schon mehrfach für einen Podestplatz gut.
Recardo Bruins Choi: "Dass ich meine erste Pole ausgerechnet im Regen hole, hätte ich nicht gedacht. Bisher waren meine Leistungen im Nassen eher schlecht. Deswegen weiß ich auch nicht, ob ich mir für morgen Regen oder Sonne wünschen soll."
Carlo van Dam: "Der zweite Platz ist zwar nicht schlecht, aber so habe ich einen Punkt in der Meisterschaft verloren. Aber Recardo hat einen guten Job gemacht. Wegen des Regens bin ich nur zu Beginn draußen gewesen, den Rest des Trainings habe ich mir geschenkt."
Christian Vietoris: "Schade, dass ich genau in meiner bis dahin schnellsten Runde in die Box musste. Aber wir dachten, es bleibt trocken und hatten deshalb nur wenig Sprit dabei. Ich hoffe morgen auf Regen, da sich das Auto im Regen sehr gut anfühlt und ich mir gute Chancen ausrechne."

