Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-3-Cup: Van Dam gewinnt in Assen
Carlo van Dam feierte bei seinem Heimrennen in Assen den vierten Sieg hintereinander - Christian Vietoris nach Problemen nur Sechster
(Motorsport-Total.com) - Carlo van Dam (Dallara-F306-OPC-Challenge) hat es wieder getan: Der Niederländer holte sich im Formel-3-Cup in Assen seinen vierten Sieg in Folge. Der 21-Jährige siegte souverän vor heimischem Publikum in Rahmen der ChampCar-Serie. Mit einer Zeit von 1:33.473 Minuten holte er sich auch noch den Zusatzpunkt für die schnellste Runde.

© Formel-3-Vereingung e. V.
Carlo van Dam drückte dem Rennen in Assen wieder seinen Stempel auf
Ebenso große Freude herrschte bei Matteo Chinosi (Dallara-F306-Mugen-Honda) und seinem Team Ombra Racing. Dem Italiener gelang mit seinem zweiten Platz das beste Saisonergebnis. Er musste sich das gesamte Rennen gegen die beiden JB-Motorsport-Piloten Nico Verdonck und Frédéric Vervisch (beide Lola-B06-30-OPC-Challenge) wehren. Vor allem Vervisch versuchte alles um nach vorne zu kommen, um den Punkteverlust auf van Dam so gering wie möglich zu halten. Doch der Belgier kam hinter seinem Teamkollegen auf Rang vier ins Ziel.#w1#
Tolle Anfangsphase von van Dam
Den Grundstein für seinen Sieg legte van Dam am Start und in den ersten vier Runden: Zuerst kassierte er noch vor der ersten Kurve seinen Teamkollegen Recardo Bruins Choi (Dallara-F306-OPC-Challenge) und war im Anschluss bis zu zwei Sekunden schneller als der Rest des Feldes. Uneinholbar fuhr er den Sieg nach 16 Runden nach Hause. Bruins Choi und Christian Vietoris (Dallara-F306-OPC-Challenge) verloren in der ersten Runde alle Chancen auf einen Podiumsplatz. Vietoris hatte sich neben den Koreaner gesetzt, zusammen ging es in de erste Kurve, als es beinahe zu einer Kollision gekommen wäre. Bruins Choi musste in den Dreck und fiel auf den sechsten Platz zurück. Doch auch bei Vietoris lief es nicht reibungslos: er verlor plötzlich Platz um Platz und fand sich auf der neunten Position wieder.
"Ich hatte zu Beginn Probleme mit den Reifen und war nicht schnell genug", erklärt Vietoris. "Dann hat Nico Verdonck für mich zu früh gebremst und ich musste durch den Dreck ausweichen." Doch der Eifelaner kämpfte sich nach vorne und schloss mit Bruins Choi auf die Dreigruppe Vervisch, Verdonck, Chinosi auf. Die beiden lieferten sich in den letzten Runden einen harten Zweikampf mit um Platz fünf. Doch der Koreaner gab nicht nach und hielt seine Position.
In der Trophywertung standen wieder die bekannten Gesichter auf dem Podest. Michael Klein beendete nach einem tollen Zweikampf mit Max Nilsson das Rennen als Achter und als Sieger der Trophywertung. Direkt hinter ihm überquerte sein Konkurrent Marcel Schuler auf neun und Simon Solgat (alle Dallara-F304-OPC-Challenge) auf zehn die Ziellinie. Solgat hatte rundenlang mit David Hauser zu kämpfen, der ihm im Mygale-M07-Opel-Spies im Nacken hing. Eine gute Leistung für den Luxemburger, der erst zum zweiten Mal im Formel-3-Cup unterwegs ist.
Stimmen zum Rennen:
Carlo van Dam: "Ich habe am Anfang sehr hart gepusht und konnte einen sehr großen Abstand herausfahren. Ich konnte später ohne Anstrengung den Abstand halten. Das war ein toller Erfolg für das Team. Ich wusste, dass ich hier schneller sein kann als alle anderen."
Matteo Chinosi: "Das war ein fantastisches Rennen. Ich hatte mir vorgenommen einen guten Start hinzulegen und das habe ich auch gemacht. Der Abstand zu Van Dam wurde immer größer und ich musste mich dann auch mehr nach hinten orientieren. Unser Rennspeed ist sehr gut und morgen werde ich wieder gut dabei sein."
Nico Verdonck: "Wir haben das Beste aus der Situation gemacht. Der Start war nicht toll, aber okay. Zumindest konnte ich meinem Vordermann folgen. Wir haben sehr hart an unserem Setup gearbeitet und konnten uns verbessern. Deswegen bin ich mit meinem dritten Platz zufrieden. Nur Schade, dass Carlo schon wieder gewonnen hat."
Rennergebnis:
01. Carlo van Dam (NED) Dallara F 306 OPC-Challenge 25:15.181
02. Matteo Chinosi (ITA) Dallara F 306 Mugen-Honda 25:26.260
03. Nico Verdonck (BEL) Lola B06-30 OPC-Challenge 25:27.437
04. Frédéric Vervisch (BEL) Lola B06-30 OPC-Challenge 25:28.439
05. Recardo Bruins Choi (KOR) Dallara F 306 OPC-Challenge 25:29.619
06. Christian Vietoris (GER) Dallara F306 OPC-Challenge 25:30.027
07. Max Nilsson (SWE) Dallara F 306 OPC-Challenge 25:50.219
08. Michael Klein (GER) Dallara F 304 Opel-Spiess 25:50.563
09. Marcel Schuler (GER) Dallara F 304 OPC-Challenge 25:51.807
10. Simon Solgat (GER) Dallara F 304 OPC-Challenge 26:02.488
11. Norman Knop (GER) Dallara F 306 OPC-Challenge 26:05.519
12. David Hauser (LUX) Mygale M07 Opel-Spiess 26:06.429
13. Jonathan Hirschi (SUI) Dallara F 306 Opel-Spiess 26:21.765
14. Ricardo Teixeira (ANG) Dallara F 306 Opel-Spiess 26:40.304
15. Luca Iannaccone (ITA) Dallara F 304 Renault-Sodemo + 1 Runde
16. Dominick Muermans (BEL) Dallara F306 OPC-Challenge + 6 Runden
17. Federico Glorioso (ITA) Dallara F 306 Mugen-Honda + 10 Runden
18. Marika Diana (ITA) Dallara F 304 Mugen-Honda + 16 Runden
19. Massimo Rossi (ITA) Dallara F 306 Opel-Spiess + 16 Runden
20. Leonardo Valois (SVK) Dallara F 304 OPC-Challenge + 16 Runden
21. Falk Künster (GER) Dallara F 304 Opel-Spiess + 16 Runden

