Oschersleben: Zwei Rookies rasen vorneweg
Kevin Magnussen und Daniel Abt machten den Sieg im ersten Formel-3-Rennen des Jahres unter sich aus - Magnussen gewinnt beim Cup-Debüt
(Motorsport-Total.com) - Der Sieg im ersten Saisonlauf des Formel-3-Cups in Oschersleben entschied sich bereits am Start: Der Däne Kevin Magnussen kam sensationell von seinem vierten Startplatz weg, überraschte Pole-Mann Daniel Abt (beide Dallara-Volkswagen) in der ersten Kurve und ging vor dem Deutschen in Führung. Damit hatten gleich zwei Formel-3-Neueinsteiger in ihrem ersten Rennen die Nase vorne.

© Formel-3-Vereinigung
So sieht ein zufriedener Sieger aus: Kevin Magnussen freut sich über seinen Erfolg
In den folgenden Runden erlaubte sich Magnussen keinen Fehler und gab damit Abt keine Chance für einen Angriff. Doch letzterer sicherte sich mit der schnellsten Rundenzeit von 1:21.449 Minuten einen Punkt für die Gesamtwertung und für den Speed-Pokal, der ein zusätzliches Preisgeld für die Pole-Position und die schnellste Runde ausschüttet.#w1#
Doch nicht nur Abt musste am Start Federn lassen, auch seine beiden Teamkollegen hatten zu kämpfen. Stef Dusseldorp konnte am Start auch Tom Dillmann nicht hinter sich halten und reihte sich hinter dem Franzosen auf dem vierten Rang ein. Willi Steindl (alle Dallara-Volkswagen) würgte seinen Motor fast ab, als die Ampel auf grün sprang und fiel auf den 14. Platz zurück. Doch der Österreicher gab nicht auf und arbeitete sich Runde um Runde nach vorne. Nach 22 Runden hatte er im Ziel den siebten Platz inne und sicherte sich somit sogar noch zwei Punkte.
Schnellster Mercedes-Pilot war Markus Pommer, der als Fünfter abgewinkt wurde. Er hatte in der ersten Rennhälfte seinen Teamkollegen Marco Sörensen im Schlepptau. Doch der Däne kam in der 18. Runden von der Strecke ab und rutschte in die Reifenstapel. Seine sechste Position erbte Gary Hauser (alle Dallara-Mercedes). Der Luxemburger, der im Team Racing Experience seines Vaters unterwegs ist, erlebte damit einen erfolgreichen Saisonstart und lief nach dem Rennen breit grinsend durchs Fahrerlager.
Ein starkes Rennen zeigte auch der Österreicher Kevin Friesacher. Von Rang 17 arbeitete er sich schnell nach vorne und lag in der ersten Rennhälfte auf Rang acht und damit in den Punkterängen. Doch in der letzten Runde konnte er den Schweden Jimmy Eriksson (beide Dallara-Volkswagen) nicht hinter sich halten und rutschte auf den unglücklichen neunten Platz.
Stimmen zum Rennen (Top 3):
Kevin Magnussen: "Ich hatte einen richtig guten Start und setzte mich neben Dusseldorp. Er drückte mich ins Gras, doch ich konnte mich trotzdem an ihm vorbeibremsen und sogar noch Daniel Abt kassieren. Hier in Oschersleben kann man nur sehr schwer überholen. Deswegen ging es ab dann nur noch darum, das Auto auf der Strecke zu halten."
Daniel Abt: "Ich habe mich leider in der ersten Kurve überraschen lassen. Mein Start selbst war eigentlich gar nicht so schlecht, aber die Attacke von Magnussen habe ich verpennt. Leider habe ich an dieser Stelle auch meinen Sieg verspielt, denn der Speed war da. Aber eigentlich sollte ich mich nicht ärgern, denn ein zweiter Platz im ersten Rennen ist ein sehr gutes Ergebnis."
Tom Dillmann: "Ich wusste, dass es von Rang sieben schwierig wird. Aber ich hatte einen guten Start und kam als Dritter aus der ersten Kurve. Das war auch mein Ziel. Im ersten Teil des Rennens war ich leider zu langsam, um den beiden an der Spitze zu folgen. Morgen will ich auf jeden Fall gewinnen."
Das Rennergebnis in der Übersicht (Lauf 1; Top 10):
01. Kevin Magnussen (Motopark Academy) - 30:18.166 Minuten (18 Runden)
02. Daniel Abt (Van Amersfoort) + 0,805 Sekunden
03. Tom Dillmann (HS Technik) + 6,190
04. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) + 7,457
05. Markus Pommer (Brandl) + 13,445
06. Gary Hauser (Racing Experience) + 33,629
07. Willi Steindl (Van Amersfoort) + 34,504
08. Jimmy Eriksson (Motopark Academy) + 44,098
09. Kevin Friesacher (HS Technik) + 46,091
10. Rene Binder (Motopark Academy) + 48,302
Schnellste Runde:
Daniel Abt (Van Amersfoort) in 1:21.449 Minuten in Runde 6

