• 03.09.2011 12:23

Gelbe Flagge verhindert Zeitenjagd: Stanaway auf Pole

Die gelben Flagge auf seiner Seite: Richie Stanaway gewinnt auf dem Lausitzring das erste Qualifying vor dem deutschen Lokalmatador Markus Pommer

(Motorsport-Total.com) - Im ersten Qualifying des Formel-3-Cups auf dem Lausitzring sahen die Zuschauer zahlreiche Gelbphasen. Besonders große Auswirkungen hatte die gelbe Flagge wenige Minuten vor Ende der Session - eigentlich genau die Zeit, in der die Piloten ihre schnellsten Runden fahren. Speziell Marco Sörensen (Dallara-Mercedes) machte sie einen Strich durch die Rechnung und der Däne musste sich mit dem dritten Rang hinter Polesetter Richie Stanaway (Dallara-Volkswagen) und dem Deutschen Markus Pommer (Dallara-Mercedes) zufrieden geben.

Titel-Bild zur News: Richie Stanaway

Richie Stanaway lieferte im ersten Qualifying eine souveräne Leistung ab

"Die gelbe Flagge zum Schluss hat mich eine bessere Position gekostet", ärgert sich Sörensen. "Zumindest der zweite Rang wäre auf jede Fall noch drin gewesen. Aber ich bin vier bis fünf Runden unter Gelb gefahren und im Anschluss waren die Reifen nicht mehr optimal und ich konnte meine Zeit nicht mehr verbessern."

Bachler wieder im Spitzenfeld

Nach seinem enttäuschenden Wochenende auf dem Red-Bull-Ring freute sich Klaus Bachler (Dallara-Mercedes) über den vierten Startplatz: "Ich muss sagen, dass ich mit diesem vierten Rang total zufrieden bin. Endlich stehe ich wieder weiter vorne", so der Österreicher. "Stanaway fährt sicherlich in einer anderen Welt, aber die anderen sind nicht zu weit weg. Ich bin wirklich glücklich, wieder mitten in der Spitzengruppe zu stehen, und vom vierten Rang ist mit einem guten Start viel möglich."

Es standen nur noch rund fünf Minuten auf der Uhr, als sich der Österreicher Rene Binder (Dallara-Mercedes) drehte und entgegen der Fahrtrichtung stehen blieb. Die daraufhin geschwenkten gelben Flaggen verhinderten die Jagd auf die Bestzeit von Stanaway. Besonders hart traf es Sörensen: der Brandl-Pilot war als Letzter der Spitzengruppe mit neuen Reifen aus der Boxengasse gefahren und hatte damit noch weniger Zeit als seine Konkurrenten.

Die Spitzengruppe gab in den ersten beiden Sektoren stets Vollgas, immer in der Hoffnung, dass die gelben Flaggen im dritten und letzten Sektor eingezogen werden. Doch als dies zwei Minuten vor Schluss geschah, hatten die Reifen den Peak schon überschritten. Nur Stanaway konnte in der letzten Runde noch einen draufsetzen und die 1:37er-Marke unterschreiten. Mit seiner Zeit von 1:36.885 Minuten schnappte er sich auch noch den Zusatzpunkt für die Meisterschaft.

Stanaway und Pommer glücklich

"Ich freue mich sehr über die Pole-Position", jubelt Stanaway. "In den beiden gestrigen Tests lag ich immer nur auf dem zweiten Rang, aber über Nacht konnten wir noch etwas finden und das hat funktioniert. Jetzt freue ich mich auf das Rennen und werde versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln."

Der zweitplatzierte Pommer meint indes: "Heute lief es gut für mich. Leider hatte ich auf neuen Reifen einige Runden unter Gelb. Die ersten beiden Sektoren waren sehr gut, aber ich musste die Runde dann immer abbrechen. Wenn wir freie Fahrt gehabt hätten, wäre es sicherlich zum Ende hin richtig knapp geworden. Für mich war sicherlich noch einiges drin."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Anzeige

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!