• 12.08.2007 17:21

Formel-3-Cup: Van Dam gewinnt, Vietoris Dritter

Carlo van Dam gewann das zweite Formel-3-Rennen in Assen vor seinem Teamkollegen und dem Deutschen Christian Vietoris

(Motorsport-Total.com) - Spannung bis zu letzten Sekunde im Formel-3-Cup: In der letzten Kurve hätte Carlo van Dam beinahe seinen sechsten Sieg an seinen Teamkollegen Recardo Bruins Choi (beide Dallara-F306-OPC-Challenge) verloren. Dem Koreaner fehlten wenige Zentimeter und er musste zurückstecken, aber sein Jubel in der Auslaufrunde zeigte seine Freude auch über Rang zwei.

Titel-Bild zur News: Podium in Assen 2007

Riesenjubel bei den Fahrern von Van Amersfoort über den Doppelsieg in Assen

Zufrieden war auch Christian Vietoris (Dallara-F306-OPC-Challenge): Der Eifelaner schaffte mit Platz drei erneut den Sprung aufs Podium. Ein Verbremser in der Schikane vor Start und Ziel ließ den Vorsprung zu seinen Verfolgern gefährlich klein werden. Zwar konnte sich der 18-Jährige wieder absetzen, doch den Anschluss an die Spitze hatte er verloren.#w1#

Tolle Aufholjagd von Vervisch

Doch nicht nur an der Spitze ging es rund. Frédéric Vervisch (Lola-B06-30-OPC-Challenge) hatte in der ersten Kurve seinen vierten Startplatz an Matteo Chinosi verloren. Diese Position wollte der Belgier mit allen Mitteln zurückerobern, schließlich braucht er jeden Punkt, um in der Meisterschaft nicht den Anschluss an van Dam zu verlieren. Nach vier Runden war es soweit und Vervisch ging an dem Italiener vorbei. Zwar versuchte er noch auf Vietoris aufzuschließen, doch es blieb bei den fünf Punkten in der Meisterschaft.

Auch die Piloten im Mittelfeld zeigten vor vollen Tribünen in spannendes und abwechslungsreiches Rennen: Max Nilsson (F306-OPC-Challenge), Federico Glorioso (Dallara-F306-Mugen-Honda) und Nico Verdonck (Lola-B06-30-OPC-Challenge) schenkten sich im Kampf um Rang acht keinen Millimeter. Immer wieder tauschten sie die Positionen, bis es in Runde acht zu einem verhängnisvollen Dreher für Nilsson kam, der den Schweden auf die elfte Position zurückwarf. Verdonck war zuvor am Start sehr schlecht weggekommen und hatte viele Plätze eingebüßt. Der Belgier wird dieses Rennen so schnell wie möglich vergessen wollen. Mit Platz neun blieb er ohne Punkte und verpasst damit auch den Anschluss an die Spitze.

Ein tolles Rennen zeigte auch der zweite Niederländer im Formel-3-Cup: Dominick Muermans (Dallara-F306-OPC-Challenge) fuhr in seinem zweiten Saisonrennen auf einen sehr guten sechsten Platz. Von der neunten Startposition aus erwischte der Fahrer aus dem Swiss-Racing-Team einen sensationellen Start, der ihn bis auf den sechsten Rang vorkatapultierte. "Ich freue mich sehr, vor so einer tollen Kulisse und heimischen Publikum so weit nach vorne gekommen zu sein", strahlte der 23-Jährige. Er war zu Beginn der Saison noch in der International Formula Master unterwegs und ist in Assen in den Formel-3-Cup zurückgekehrt.

Stimmen zum Rennen:

Carlo van Dam

Carlo van Dam feierte in seiner Heimat einen Doppelsieg im Formel-3-Cup Zoom

Carlo van Dam: "Ich bin sehr erleichtert, denn in den ersten drei Runden hatte ich nicht den Speed, wie ich ihn gestern hatte. Recardo kam gefährlich nahe, doch dann konnte ich wieder einen guten Abstand herausfahren. Am Schluss hätte mich eine Überrundung beinahe noch den Sieg gekostet. Doch vor so einer gigantischen Kulisse zu gewinnen, ist einfach genial."

Recardo Bruins Choi: "Am Anfang war ich viel schneller als Carlo, aber ich kam nicht an ihm vorbei. Ich hätte ihn einmal fast überholt, aber ich wollte kein Risiko eingehen. Gegen Ende wurde das Auto wieder besser und ich konnte den Abstand wieder verkleinern. Eine Runde mehr und ich hätte ihn vielleicht gepackt."

Christian Vietoris: "Ich freue mich sehr, wieder auf dem Podium zu stehen. Ein Sieg war heute nicht drin, da die Van-Amersfoort-Piloten einen Tick zu schnell waren. In der Schikane habe ich gesehen, wie die beiden vor mir kämpfen und wollte später bremsen, um aufzuholen. Doch leider habe ich mich verbremst und musste durch den Dreck fahren."

Gesamtstand:

01. Carlo van Dam (107 Punkte)
02. Frederic Vervisch (84)
03. Nico Verdonck (70)
04. Recardo Bruins Choi (64)
05. Christian Vietoris (62)
06. Matteo Chinosi (42)
07. Michael Klein (21)
08. Max Nilsson (11)
09. Dominick Muermans (8)
10. Marcello Thomaz (6)
11. Marcel Schuler (6)
12. Federico Glorioso (6)
13. Patrick Cicchiello (3)
14. Simon Solgat (1)
15. Ross Zwolsmann (1)