• 12.05.2007 15:54

Formel 3 Cup: Stimmen zum Qualifying

Lesen Sie, was die Protagonisten zum dritten und vierten Lauf des ATS Formel-3-Cup in der Motorsportarena Oschersleben zu sagen haben

(Motorsport-Total.com) - Nico Verdonck: "Der Wagen fühlte sich im ersten Qualifying sehr gut an, viel besser als ich erwartet hatte. Einige Streckenteile waren noch nass, von daher war es schwer zu fahren. Zudem mussten wir wegen der gelben Flagge über längere Zeit vom Gas gehen."

Titel-Bild zur News: Carlo van Dam

Carlo van Dam hat den Sieg immer noch im Visier

"Dass ich jetzt nachträglich auf der Pole stehe, ist genial und ich freue mich sehr darüber. Jetzt müssen wir am Auto arbeiten, dass wir es morgen zu einem guten Ende bringen. Aber wie man im zweiten Qualifying sieht, muss ich noch viel an mir arbeiten."#w1#

Frédéric Vervisch: "Das erste Qualifying war nicht einfach. Die Strecke war noch rutschig und wir sind auf Slicks rausgefahren. Zudem war die ganze Zeit Verkehr auf der Strecke und so war es schwierig eine freie Runde zu bekommen."

"Kurz vor Ende stand ich noch auf dem ersten Platz, aber in der letzten Runde hatte ich keine freie Strecke und fiel zurück. Auch im zweiten Qualifying war die Strecke sehr voll, aber diesmal konnte ich in meiner letzten Runde frei fahren und kam noch vom siebten auf den zweiten Platz vor."

"Wie in Hockenheim stehe ich wieder bei beiden Rennen auf der zweiten Startposition. Im Rennen besteht damit auch die Möglichkeit wieder zu gewinnen."

Carlo van Dam: "Das Qualifying war für uns sehr hektisch, da die Strecke am abtrocknen war und wir noch einige Änderungen am Auto vornehmen mussten. Es lief im ersten Qualifying alles auf die letzte Runde hinaus, da die Stecke immer besser wurde und lange gelbe Flaggen geschwenkt wurden."

"Trotz des schnellen Umbaus vom Regen- auf das Trocken-Set-Up lief das Auto sehr gut. Das zweite Zeittraining war einfacher, da jetzt die Strecke abgetrocknet war. Leider hatte ich nur eine Runde ohne gelbe Flagge, zum Glück konnte ich diese optimal nutzen."

"Obwohl ich die Pole-Position für das erste Rennen verloren habe, gebe ich den Sieg noch nicht auf. Vom ersten Platz am Sonntag ist es natürlich einfacher."

Recardo Buins Choi: "In beiden Rennen auf dem dritten Platz zu stehen, ist wirklich toll. Eine sehr gute Ausgangsposition für die Rennen und eine sehr gute Chance auf das Podium zu kommen."

"Das erste Qualifying verlief für mich ganz gut. Leider hatte ich ausgerechnet in der letzten Runde Verkehr. Im zweiten Teil des Zeittraining war fast nur gelbe Flagge und gegen Ende war durch einen Ausrutscher Dreck in der McDonalds-Schikane. Dadurch war keine schnelle Runde mehr möglich."

Christian Vietoris: "Wir haben und für den Ligier und nicht das Dallara-Chassis entschieden. Trotzdem müssen wir noch daran arbeiten. Aber immerhin konnten wir die Lücke nach vorne im Vergleich zu Hockenheim verringern."

"Jetzt fehlen noch sechs, sieben Zehntel, aber die finden wir auch noch über das Jahr hinweg. Als der Reifen im zweiten Qualifying gerade optimal lief, musste ich den Abstand zum Vordermann vergrößern. Dadurch ist der Reifen zu stark abgekühlt."

Michael Klein: "Das ganze Wochenende läuft schon richtig gut für uns. Aber es fehlt halt noch ein bisschen für ganz vorne. Ich denke, dass es auf jeden Fall möglich ist, noch weiter nach vorne zu kommen."

"Im zweiten Qualifying war die ganze Zeit gelbe Flagge und die einzige freie Runde lief auch nicht optimal. Im Rennen will ich die Platzierung auf jeden Fall halten und hoffe sogar noch weiter nach vorne zu kommen.