• 09.05.2008 20:35

Formel-3-Cup: Saavedra erneut auf der Pole-Position

Sebastian Saavedra holt sich in Oschersleben die zweite Pole-Position der noch jungen Saison - Österreicher Gerhard Tweraser auf Platz zwei

(Motorsport-Total.com) - Der Kolumbianer Sebastian Saavedra hat es erneut geschafft: nach der Trainingsbestzeit beim Saisonauftakt in Hockenheim, holte er in Oschersleben seine zweite Pole-Position im Formel-3-Cup. Der Fahrer aus dem Team HS Technik brannte bei sommerlichen Temperaturen seine schnellste Zeit schon frühzeitig in den Asphalt. Die gleiche Strategie verfolgte auch der Zweitplatzierte, der Österreicher Gerhard Tweraser.

Titel-Bild zur News: Sebastian Saavedra

Auch beim zweiten Saisonwochenende wieder auf Pole: Sebastian Saavedra

Beide verfolgten die zweite Hälfte des Qualifyings abwartend an der Box, denn niemand konnte ihnen gefährlich werden. Auf Platz drei landete der Italiener und Sieger des ersten Laufs Matteo Chinosi und war somit erneut schnellster Pilot mit einem Honda-Motor. Der derzeitige Tabellenführer profitierte allerdings von der Bestrafung einiger Piloten, die unter Gelb ihre schnellste Zeit gefahren waren.#w1#

Der frühe Fahrer fängt die Pole

Wie schon am Hockenheimring empfing strahlender Sonnenschein die 27 Starter. Wie in der Formel 3 üblich, warteten die meisten lange an der Box, um auf die besten Bedingungen am Trainingsende zu warten und zudem die Yokohama-Reifen zu schonen. Gelbe Flaggen und viel Verkehr verhinderten allerdings so manch schnelle Runde in den letzten Minuten. Diejenigen, die sich für eine frühe Trainingsaufnahme entschieden hatten, sollten dieses Mal belohnt werden: in der Magdeburger Börde zahlte sich die Taktik aus, schnell eine optimale Runde hinzulegen und dann abzuwarten.

Auf Rang vier wird morgen Nachmittag Johnny Cecotto ins erste Rennen starten. Der Venezolaner, der im Team HS Technik den Österreicher Philipp Eng ersetzt, war ebenfalls seine schnellste Runde in der ersten Hälfte des Qualifyings gefahren. Cecotto wurde jedoch von Laurens Vanthoor, Kevin Mirocha und Matteo Chinosi nach hinten durchgereicht. Allerdings wurden Vanthoor und Mirocha die jeweils schnellste Zeit gestrichen, da sie diese unter Gelb gefahren waren.

Chinosi nicht ganz zufrieden

Glück für Cecotto, der damit wieder aufrückte. Auch Rahel Frey, David Hauser und Massimo Rossi wurden aus dem gleichen Grund ihre schnellsten Runden aberkannt. "Ich freue mich sehr. Wir hatten wieder ein sehr gutes Qualifying. Wir sind dieses Mal früher auf die Strecke gegangen. Zum einen weil die Temperaturen angestiegen sind und zum zweiten weil gegen Ende immer viel Verkehr auf der Strecke ist", bilanzierte der Polemann.

"Ich bin am Ende nicht gar mehr herausgefahren, da ich Reifen sparen wollte", sagte Saavedra weiter. Tweraser beschrieb: "Wir haben überlegt, wann wir herausfahren sollen. In Hockenheim gab es am Ende laufend Gelb. Deswegen haben wir uns entschieden, zu Beginn anzugreifen und das war auch richtig so. Auf meinen schnellen Runden habe ich in zwei Fehler gemacht, dennoch hat eine Runde gepasst."

Chinosi war trotz seines Startplatzes in der zweiten Reihe nicht ganz zufrieden: "Wir müssen bis morgen noch viel arbeiten. Der Polemann und der Zweite waren einfach schneller als ich. Aber ich bin mir sicher, dass wir bis morgen das Setup noch verbessern können, da das Team das Problem erkannt hat. Morgen werden wir noch besser sein."

Das Qualifikations-Ergebnis in der Übersicht (Top-10):

01. Sebastiann Saavedra (HS Technik) - 1:22.224 Minuten
02. Gerhard Tweraser (Neuhauser) - 1:22.580
03. Matteo Chinosi (Ombra) - 1:23.189
04. Johnny Cecotto (HS Technik) - 1:23.233
05. Laurens Vanthoor (van Amersfoort) - 1:23.257
06. Frédéric Vervisch (Swiss) - 1:23.292
07. Kevin Mirocha (Kaufmann) - 1:23.311
08. Hamad Al Fardan (Wöss) - 1:23.607
09. Sergey Chukanov (rhino's Leipert) - 1:23.723
10. Rafael Suzuki (Performance) - 1:23.724