Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-3-Cup: Rookies weiter tonangebend
Mit Carlo van Dam und Nico Verdonck waren in Oschersleben wieder einmal Rookies bei den Rennen zum Formel-3-Cup tonangebend
(Motorsport-Total.com) - Auch im dritten und vierten Lauf des ATS Formel-3-Cup in der Motorsportarena Oschersleben zeigten mit Carlo van Dam (Niederlande) und Nico Verdonck (Belgien) die Rookies, dass sie derzeit in der Meisterschaft tonangebend sind. Doch mit dem Deutschen Michael Klein schaffte es erstmals in dieser Saison der Fahrer eines Trophy-Fahrzeuges aufs Podium der Cup-Wertung. Sein Team HS Technik Motorsport bewies damit wie schon im Vorjahr mit Harald Schlegelmilch, dass auch die Trophy-Monoposti in der Gesamtwertung durchaus konkurrenzfähig sind.

© F3-Vereinigung
Die Sieger des Formel-3-Cups am Wochenende in Oschersleben
Im Rahmen des Top10 Racing Weekends erwartete die Piloten ein neuer Qualifikationsmodus. In zwei Mal 20 Minuten wurden die Startaufstellungen für die beiden Rennen ausgefahren. Dazwischen gab es für die Teams noch eine 20-minütige Reparaturpause. Im Gegensatz zu dem sonst 30-minügen Zeittraining blieb jetzt den Teams weniger Freiraum für taktisches Abwarten in der Boxengasse. Die Fahrer mussten zügig auf die Strecke, um genügend Zeit für eine schnelle Runde zu haben. Die Pause zwischen den beiden Qualifyings nutzen die Teams zum Set-Up-Wechsel. Denn während des ersten Trainingsteils war die Strecke feucht und an einigen Stellen sogar noch nass. Nach der Pause war durch Sonne und Wind der Kurs komplett abgetrocknet.#w1#
Durch längere Gelbphasen in beiden Teilen des Qualifying spitzte sich die Jagd nach der Pole-Position auf die letzte Runde zu. Einige Fahrern wurde allerdings die ungezügelte Fahrweise bei gelb geschwenkten Flaggen zum Verhängnis: so verlor Carlo van Damm durch die Entscheidung der Rennleitung seine schnellste Runde und damit die Pole-Position des ersten Rennens an den Belgier Nico Verdonk. Im zweiten Trainingsabschnitt machte es der Niederländer disziplinierter und blieb vorn.
Beide konnten am Wochenende auch die jeweiligen Rennen gewinnen. Doch während es Carlo van Dam am Sonntag mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg relativ einfach hatte, mischte bei Nico Verdonck das Wetter ordentlich mit. Schon zur Startaufstellung waren am Horizont bedrohlich dunkle Wolken aufgetaucht - doch die Hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Leider starb sie dieses Mal schon in Runde sieben, als der Himmel seine Schleusen öffnete. Die Rennleitung entschied sich innerhalb kurzer Zeit das Safety Car auf die Strecke zu schicken. Doch da sich keiner der Fahrer dazu entschloss auf die Yokohama Regenreifen zu wechseln, gab sie die Strecke wieder frei. Nico Verdonck, der am Start auf den vierten Rang zurückgefallen war, nutzte die eine Regenrunde ohne Safety Car, um sich auf dem zweiten Platz hinter seinen Teamkollegen Frédéric Vervisch zu setzten. Als die Strecke wieder freigegeben war, überraschte er ihn auf der Gegengeraden, überholte und gewann.
In der Gesamtwertung konnte sich Carlo van Dam durch seinen Sieg und einen dritten Platz mit 38 Punkten an die Spitze setzten. Doch es bleibt weiter knapp. Frédéric Vervisch lauert mit nur zwei Punkten dahinter. Bereits etwas abgeschlagen liegen Nico Verdonk und Recardo Bruins Choi mit 25 beziehungsweise 21 Punkten.
Richtig spannend bleibt es auch in der Trophy-Wertung. Dort liegen Marcel Schuler und Simon Solgat punktgleich auf Rang eins. Marcel Schuler war dieses Wochenende gleich zweifach gehandicapt. Zum einen konnte er bei den Tests am Freitag nicht teilnehmen, da er noch eine Prüfung absolvieren musste, zum anderen bremste ihn ein durchgescheuerter Kabelbaum im Zeittraining ein. Zwar konnte er das Samstagrennen noch gewinnen, doch am Sonntag schied er nach einem Ausrutscher aus. Michael Klein zeigte im vierten Lauf des ATS Formel-3-Cup eine tolle Leistung. Während sich vor ihm Recardo Bruins Choi und Matteo Chinosi um die dritte Position stritten, schlich sich der Trophy-Pilot von hinten an. Als es dann in der ersten Kurve nach Start-und-Ziel während des Überholmanövers von Chinosi zu einer Berührung mit Bruins Choi kam, nutzte Klein die Aufregung, um ganz frech Rang drei zu übernehmen. "Leider bin ich im ersten Rennen ausgeschieden, sonst wäre mein Sprung in der Trophy-Wertung noch größer", meinte Klein nach dem Rennen.
Die nächsten beiden Rennen, im Rahmenprogramm der 24-Stunden auf dem Nürburgring, bilden das erste Highlight für die jungen Piloten des ATS Formel-3-Cup, zumal sich das Formel-3-Feld auch auf der Nordschleife angekündigt hat: am Freitag absolviert man dort einen Korso, während die beiden Rennen natürlich am Samstagfrüh auf dem Grand Prix-Kurs stattfinden.

