Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-3-Cup: Finalkrimi in Oschersleben
Das letzte Saisonrennen des Formel-3-Cups in Oschersleben hatte es noch einmal in sich: Laurens Vanthoor siegte und war damit das Zünglein an der Waage
(Motorsport-Total.com) - Der Formel-3-Cup hat sein letztes Rennen der Saison 2008 in Oschersleben absolviert und die letzten Entscheidungen sind gefallen. Der Kolumbianer Sebastian Saavedra sicherte sich in einer dramatischen Endphase den Vizemeistertitel und der Österreicher Marco Oberhauser ist der neue Titelträger in der Formel-3-Trophy. Doch der strahlende Gewinner des 18. Laufs war der Belgier Laurens Vanthoor, der damit seinen zweiten Saisonsieg einfuhr. Er wurde zum Zünglein an der Waage im Kampf um den Vizetitel zwischen Saavedra und Johnny Cecotto. Von Platz zwei aus erwischte der Belgier einen sehr guten Start und ging in Führung - hinter ihm Cecotto und Saavedra. Ab diesem Zeitpunkt waren die beiden punktgleich, doch Saavedra hat einen Sieg mehr auf seinem Konto und damit den entscheidenden Vorteil.

© F3V
Formel-3-Cup: Der Zieleinlauf des Finalrennens in Oschersleben
Um das zu verhindern, blieben Cecotto zwei Möglichkeiten: Erstens Vanthoor überholen und gewinnen. Zweitens die schnellste Rennrunde fahren und den Zusatzpunkt kassieren. Der Venezolaner versuchte beides. Vor allem in der zweiten Rennhälfte setzte er den Führenden mächtig unter Druck, fand aber keinen Weg vorbei. Auch der zusätzliche Punkt blieb ihm verwehrt, um nur 0,064 Sekunden.#w1#
Spannend bis zum Schluss war es auch in der Formel-3-Trophy. Ausgerechnet Marco Oberhauser und Dennis Swart wurden in der ersten Runde in kleine Kollisionen verwickelt und drehten sich - konnten aber das Rennen weiter bestreiten. Bernd Herndlhofer, der dritte im Kampf um den Titel, lag auf Rang zwei. Doch Swart und Oberhauser rollten das Feld von hinten auf. In Runde elf übernahmen die beiden die Plätze vier und fünf und Oberhauser war damit Meister. Später überholte er noch Swart und festigte den Titel.
Stimmen zum Finalrennen:
Laurens Vanthoor: "Ein tolles Saisonfinale für mich. Ich hatte einen sehr guten Start und konnte gleich Johnny überholen. Anschließend konnte ich einen Abstand herausfahren. Doch ab Rennmitte wurde es hart, da ich die Reifen im Qualifying hart rangenommen hatte. Dann kamen noch die langsameren Fahrzeuge und es wurde nochmal eng."
Johnny Cecotto: "Ich war immer wieder an Vanthoor dran, doch mir sind andauernd zu Überrundende in die Quere gekommen. Gegen Ende wurde es richtig eng, aber ich kam nicht vorbei. Wenn ich noch die schnellste Runde gefahren wäre, hätte ich den Vizetitel gehabt. Aber ich bin ganz knapp dran vorbei gerutscht."
Sebastian Saavedra: "Ich bin überglücklich, was für ein fantastisches Finale. Während des Rennens hatte ich schon Sorgen, dass Johnny noch an Laurens vorbeikommt. Zumal ich vorher einige Fehler gemacht hatte. Aber er hat zum Glück einen guten Job gemacht und den Sieg verdient."
Marco Oberhauser: "Ich bin erleichtert, dass ich mir noch den Trophy-Titel holen konnte. Das war von Anfang an mein Ziel. Zu Beginn des Rennens ist mir jemand ins Heck gefahren und ich habe mich gedreht. Kam aber wieder nach vorne. Das Team hat mir später über Funk Bescheid gegeben, dass ich Meister bin. Ab da habe ich es ruhig angehen lassen."
Ergebnis 18. Saisonrennen:
01. Vanthoor, Laurens (van Amersfoort) - 18 Runden
02. Cecotto, Johnny (HS Technik) + 0.330 Sekunden
03. Saavedra, Sebastian (HS Technik) + 1.032
04. Eng, Philipp (Ombra) + 7.154
05. Suzuki, Rafael (Performance) + 8.849
06. Tweraser, Gerhard (Neuhauser) + 9.981
07. Quinn, Niall (van Amersfoort) + 19.844
08. Chukanov, Sergey (Leipert) + 24.688
09. Leo, Federico (Ombra) + 25.379
10. Gutierrez, Esteban (Josef Kaufmann) + 28.893
11. Hauser, David (Racing Experience) + 36.304
12. Hauser, Gary (Racing Experience) + 43.682
13. Limmonen, Tomi (Swiss) + 44.225
14. Mirocha, Kevin (Jo Zeller) + 52.844
15. van der Lof, Shirley (HS Technik) + 55.413
16. Stala, Karline (Swiss) + 1:13.002
17. Herndlhofer, Bernd (Franz Wöss) + 1:15.650
18. Lopez, Francesco (Franz Wöss) + 1:19.384
19. Oberhauser, Marco (Neuhauser) + 1:22.133
20. Swart, Dennis (KFR) + 1:27.394
21. Glorioso, Giulio (Leipert) + 1 Runde
22. Iannaccone, Luca (Leipert) + 1 Runde
Ausfälle:
Nilsson, Max (Swiss) - 9 Runden
Glorioso, Federico (Leipert) - 7 Runden
Höing, Jens (Leipert) - 6 Runden
Schnellste Rennrunde:
Laurens Vanthoor - 1:22.831 Minuten in Runde 3
Gesamtwertung nach 18 von 18 Rennen:
01. Frédéric Vervisch - 120 Punkte
02. Sebastian Saavreda - 99
03. Johnny Cecotto - 99
04. Laurens Vanthoor - 85
05. Matteo Chinosi - 73
06. Kevin Mirocha - 56
07. Rafael Suzuki - 55
08. Gerhard Tweraser - 54
09. Federico Leo - 23
10. Max Nilsson - 20
11. Philipp Eng - 18
12. Hamad Al Fardan - 13
13. Sergey Chukanov - 8
14. Rahel Frey - 5
15. David Hauser - 5
16. Gary Hauser - 4
17. Jens Höing - 1

