Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-3-Cup: Cecotto hat die Nase vorne
Nach Platz drei in Qualifying eins sicherte sich Johnny Cecotto die Pole Position für Lauf zwei - Kevin Mirocha als Vierter bester Deutscher
(Motorsport-Total.com) - Schon vor dem Start zu den letzten beiden Läufen des Formel-3-Cup in Oschersleben spitzt sich der Kampf um den Vizetitel zu. Im Qualifying zum 18. Lauf sicherte sich Johnny Cecotto mit einer Zeit von 1:21,471 Minuten die Pole-Position und damit einen Zusatzpunkt.

© Formel-3-Cup
Johnny Cecotto startet als Polesetter in den zweiten Lauf zum Formel-3-Cup
Jetzt liegen der Venezolaner und sein HS-Teamkollege Sebastian Saavedra (beide Dallara-Mercedes) punktgleich mit 83 Zählern auf Tabellenrang zwei. Der Kolumbianer erreichte im Zeittraining nur den dritten Rang. Laurens Vanthoor (Dallara-VW) schob sich mit Platz zwei noch in die erste Startreihe.#w1#
Auch der Belgier hat noch Chancen auf den Vizetitel. Ihm fehlen zehn Punkte auf seine Rivalen aus dem Team HS Technik. Die zweite Startreihe komplettierte der schnellste Deutsche im Feld Kevin Mirocha (Dallara-Mercedes). Nachdem er im gestrigen Qualifying nur wenige Runden absolvieren konnte und somit nur auf den 12. Rang kam, konnte er heute die vollen 30 Minuten ausschöpfen.
Mit dem Fallen der schwarz-weiß-karierten Flagge wurde auch der AvD Speed-Pokal 2008 entschieden, bei dem der Pilot mit den meisten Zusatzpunkten für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde geehrt wird. Frédéric Vervisch liegt nun uneinholbar mit zehn Punkten an der Spitze. Er konnte sechs schnellste Runden und vier Pole-Positionen seinem Konto gutschreiben. Der Belgier darf sich über einen Bonus von 5.000 Euro freuen.
In der ATS-Formel-3-Trophy bleibt es hingegen spannend. Der momentane Tabellenführer, der Niederländer Dennis Swart (Dallara-Opel) war der Schnellste der internen Wertung. Er hat damit die beste Ausgangsposition, um sich den Titel zu sichern. Zweitschnellste war die Niederländerin Shirley van der Lof (Dallara-Opel) vor dem Österreicher Marco Oberhauser (Dallara-Opel), der ebenfalls noch Chancen auf den Gesamtsieg hat. Schwer wird es für seinen Landsmann Bernd Herndlhofer, der momentan Tabellenplatz drei inne hat. Er war im Zeittraining nur der Fünftschnellste der Trophy.
Fahrerstimmen der Top 3:
Johnny Cecotto: "Endlich hat es mal wieder für die Pole-Position gereicht. Ich hatte genau in der Runde, in der der Grip am höchsten war, keinen Verkehr vor mir. Jetzt habe ich die gleiche Punktzahl wie mein Teamkollege und damit eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Vizetitel."
Laurens Vanthoor: "Das Qualifying war nicht so gut. Die Geschwindigkeit ist sicherlich da, aber es war so viel Verkehr auf der Strecke, dass ich keine freie Runde hatte. Zudem hatten wir ein technisches Problem, durch das die Räder immer wieder blockiert haben. Trotzdem wäre in einer freien Runde die Pole-Position locker drin gewesen."
Sebastian Saavedra: "Das Zeittraining war sehr schwierig. Es war immer viel Verkehr und es gab wieder viele Gelbphasen. Die waren auch noch zu dem Zeitpunkt, zu dem die Strecke am Besten war und schnellere Zeiten möglich gewesen wären. Jetzt stehe ich auf der dritten Position und muss sehen, was das Rennen bringt."
Die Top 10 aus dem zweiten Qualifying:
01. Johnny Cecotto (HS Technik) - 1:21,471 Minuten/7 Runden
02. Laurens Vanthoor (Van Amersfoort) - 1:21,595/5
03. Sebastian Saavedra (HS Technik) - 1:21,655/9
04. Kevin Mirocha (Jo Zeller Racing) - 1:21,670/13
05. Rafael Suzuki (Performance Racing) - 1:21,786/9
06. Gerhard Tweraser (Neuhauser Racing) - 1:21,916/7
07. Philipp Eng (Ombra) - 1:22,223/6
08. Niall Quinn (Van Amersfoort) - 1:22,553/10
09. Federico Leo (Ombra) - 1:22,578/7
10. Sergey Chukanov (Team rhino's Leipert) - 1:22,651/11

