• 01.06.2010 12:52

Erneutes Podium für Rookie Daniel Abt

Neuling Daniel Abt kann im Formel-3-Cup weiter überzeugen: In Hockenheim holte er die Pole, eine schnellste Rennrunde und ein Podium

(Motorsport-Total.com) - Daniel Abt, Rookie im Formel-3-Cup, lieferte auch in Hockenheim eine tolle Performance ab. Im zweiten Lauf schaffte er als Dritter den Sprung auf das Siegerpodest. Im ersten Rennen war er ebenfalls auf Podestkurs, als er bei einem Rennunfall mit dem Leader Felix Rosenqvist kollidierte. Nachdem der Schwede ausschied, wurde Abt mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. Trotzdem deutete er mit der schnellsten Rennrunde an, was in diesem Lauf, den er nach der Bestzeit im Zeittraining von der Pole-Position aus aufgenommen hatte, möglich gewesen wäre.

Titel-Bild zur News: Daniel Abt

Daniel Abt konnte in Hockenheim einen weiteren Podestplatz einfahren

Abt fand für das Wochenende schon frühzeitig einen guten Rhythmus. Im freien Training war er ebenso Schnellster wie im nachfolgenden ersten Qualifying: "Super, alles lief nach Plan und ich habe alles richtig gemacht. Auch mein Auto war super."#w1#

Im zweiten Zeittraining musste er sich mit Rang fünf zufrieden geben: "Zweimal wurde mir eine Runde gestrichen, weil ich die Strecke verlassen hatte. In der ersten Kurve mussten wir innerhalb der weißen Linien fahren und wenn wir sie komplett überfuhren, wurden die Rundenzeiten direkt gestrichen." Am Schluss setzte Tom Dillmann seinen Renner ins Kiesbett in der Sachskurve und sorgte so für gelbe Flaggen. "Deshalb waren am Schluss keine Verbesserungen mehr erlaubt", so Abt.

Als die Ampel den ersten Lauf freigab, blieb Abt erst einmal stehen. "Dass hinter mir ein Auffahrunfall passierte, war mein Glück. Das Rennen wurde abgebrochen und ich hatte eine zweite Chance für einen besseren Start."

Den zweiten Beginn versuchte er "auf Sicherheit" zu absolvieren: "So konnte Felix Rosenqvist an mir vorbeikommen." Hinter dem Schweden fahrend wollte Abt ihn so schnell wie möglich überholen. "Die folgende Situation ist schwierig zu beurteilen", so Abt. "Ich war sehr nah hinter ihm und er wechselte die Spur. Ich denke, es war von beiden eine Teilschuld an diesem Unfall." Der Allgäuer berührte das Heck von Rosenqvist, woraufhin sich der Schwede ins Aus drehte.

Wenige Runden später erhielt Abt für diese Aktion eine Durchfahrtsstrafe. "Ich fürchte, wenn bei einer Kollision der Führende ausscheidet, dann war die Strafe gegen mich zu erwarten. Ich habe mich nach dem Rennen bei Felix entschuldigt. Er hat sich sehr korrekt verhalten, sich auch bei mir entschuldigt und meine Entschuldigung angenommen", berichtet der Allgäuer. Er beendete das Rennen nach der Strafe als Fünfter.

Im zweiten Durchgang gewann Abt in der Anfangsphase eine Position und profitierte von einer Durchfahrtsstrafe gegen den vor ihm fahrenden Felix Rosenqvist, der die Strecke dreimal verlassen hatte. Als Dritter und bester Rookie sah er nach 19 Runden die Zielflagge. "Das Wochenende hatte sowohl Höhen als auch Tiefen für mich. Der Platz auf dem Podium als bester Rookie am Sonntag ist ein versöhnlicher Abschluss", bilanziert er.

Nun steht für Abt, der seine zweiten Rang in der Gesamtwertung des Formel-3-Cup festigte, eine sechswöchige Sommerpause an, nach der es im niederländischen Assen in die Saisonrennen sieben und acht geht.