• 15.05.2011 11:47

Bachler feiert ersten Formel-3-Sieg

Im zweiten Rennen des Formel-3-Cups am Sachsenring holte sich Klaus Bachler souverän den Sieg und schwebt nun "auf Wolke sieben"

(Motorsport-Total.com) - Der Österreicher Klaus Bachler kann sein Glück kaum fassen. Der 19-Jährige sicherte sich im zweiten Rennen des Formel-3-Cup auf dem Sachsenring seinen ersten Formel-3-Sieg und den sehr souverän. Bereits am Start schoss er von der zweiten Position in die Führung und eilte dem Feld auf und davon. Marco Sörensen konnte dem URD-Piloten nicht folgen und musste sich mit Rang zwei zufrieden geben.

Titel-Bild zur News: Klaus Bachler

Klaus Bachler kam im Formel-3-Cup erstmals als Sieger über die Ziellinie

Der Däne gehört zu den konstantesten Piloten im Feld des Formel-3-Cup. Sörensen war bei allen sechs Läufen stets auf dem Podium zu finden. Der Brite Tom Blomqvist kam nach seinem gestrigen Pech heute auf einen zufriedenstellenden dritten Rang. Damit platzierte er sich noch vor dem Tabellenführer Richie Stanaway, der nach seinem Abflug im Qualifying nur von der sechsten Position gestartet war.

Pole-Sitter Alon Day verpasste den Start und fiel auf Position fünf zurück. Zwar kämpfte er sich wieder an Stanaway vorbei, musste dann aber eine Durchfahrtsstrafe wegen Missachtung gelber Flaggen antreten und beendete das Rennen auf Rang neun. "Zuerst war ich zu langsam und dann zu schnell", kann der Israeli nach dem Rennen schon wieder lachen.

Klaus Bachler

Ausgelassener Jubel: Klaus Bachler nach seinem ersten Sieg auf dem Podium Zoom

Für Bachler war der Sieg die erste Spitze einer langen Entwicklungskurve. Beim Saisonauftakt in Oschersleben noch durch einen technischen Defekt eingebremst, ging es in Spa weiter nach vorne. Die Plätze vier und drei brachten nicht nur die ersten Punkte, sondern auch das erste Podium. Auf dem Sachsenring machte man einen weiteren Schritt nach vorne: Platz drei im ersten Rennen und der ersehnte Sieg am heutigen Sonntagmorgen. Das brachte auch den Sprung auf den dritten Rang in der Tabelle. Dort führt weiterhin Stanaway mit 56 Punkten, vor Sörensen, dem nur vier Zähler auf den Neuseeländer fehlen. Bachler hat mit 28 Punkten noch einen größeren Abstand auf die Spitze.

"Wahnsinn! Das ist mein erster Sieg seit dem Juli 2009 - ich bin total glücklich. Ich kann es irgendwie noch gar nicht glauben, schwebe auf Wolke sieben", jubelt Sieger Bachler. "Wir haben in den letzten Wochen sehr hart gearbeitet - und heute sind wir dafür belohnt worden. Danke an mein Team, ich hatte ein perfektes Auto."

"Es wäre sicher schon gestern mehr möglich gewesen, aber da wollte ich kein Risiko eingehen, nur die Punkte nach Hause bringen. Das ganze Wochenende war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung", sagt der Steirer weiter. "Ich denke, wir haben heute schon überlegen gewonnen und das ist sehr schön zu sehen. Ich habe versucht, das ganze Rennen über meine Konzentration zu halten. Wenn man nicht hundertprozentig bei der Sache ist, fliegt man schnell mal ab. "

Unterdessen gibt Sörensen zu Protokoll: "Mein Start war eher mittelmäßig und ich kam als Zweiter aus der ersten Kurve. Tom hat mich das ganze Rennen ganz schön unter Druck gesetzt. Mit dem Wochenende insgesamt bin ich sehr zufrieden. Zwei zweite Plätze - das bringt gute Punkte für die Meisterschaft."

Blomqvist hatte einen guten Start, konnte aber in der ersten Kurve nicht davon profitieren: "Das war sehr schade. Wäre die Kurve offener, hätte ich vielleicht sogar in Führung gehen können. Das Auto war gut, aber im ersten Sektor hatte ich ganz schön mit Untersteuern zu kämpfen. Deswegen geht der dritte Rang in Ordnung. Ich ärgere mich noch sehr über gestern, da sind uns richtig viele Punkte verloren gegangen."