"Tolle Erfahrung": Günther absolviert Formel-2-Test erfolgreich
Maximilian Günther hat seinen ersten Formel-2-Test für Racing Engineering erfolgreich abgeschlossen und Erfahrung gesammelt - Bestzeit von Alexander Albon
(Motorsport-Total.com) - Maximilian Günther erhielt zum Abschluss seiner erfolgreichen Motorsport-Saison 2017 noch eine besondere Belohnung. Der Allgäuer hatte die Chance, die nächste Stufe auf der Karriereleiter zu erklimmen. In Abu Dhabi gab er für das Team Racing Engineering seinen Einstand in der Formel 2, dem direkten Unterhaus unter der Formel 2.

© LAT
Maximilian Günther konnte sich über seine erste Formel-2-Erfahrung freuen Zoom
Der 20-Jährige erhielt an zwei Testtagen auf dem Yas Marina Circuit die Möglichkeit, sich mit dem über 600 PS starken Boliden vertraut zu machen. Neben dem wesentlich schnelleren Fahrzeug war auch die 5,554 Kilometer lange Rennstrecke in den Vereinigten Arabischen Emiraten für ihn ein Novum. Der deutschen Nachwuchshoffnung gelang es jedoch, sich schnell an die neuen Herausforderungen anzupassen.
Am ersten Tag hatte der Deutsche wegen technischen Problemen nur sehr wenige Runden abspulen können. Trotzdem etablierte sich Günther im 20 Mann starken Feld und ließ einige Gegner hinter sich. Selbst eine kurze Unterbrechung am Nachmittag stoppte ihn nicht. Zusammen mit dem erfahrenen Team von Racing Engineering verbesserte sich der 20-Jährige kontinuierlich. Am zweiten Tag gelang Günther als Neunter bereits der Sprung in die Top 10.
Letztendlich fehlten Günther weniger als drei Zehntelsekunden auf seinen Teamkollegen Oliver Rowland. Der erfahrene Brite belegte 2017 immerhin den dritten Rang in der Gesamtwertung der schnellsten Nachwuchsserie der Welt.
"Der Freitag war für mich der erste volle Tag im Formel-2-Auto. Ich habe trotzdem viel Erfahrung gesammelt, mich auf Anhieb wohlgefühlt und den nötigen Speed gehabt", resümiert Günther. "Am Ende war ich gerade einmal 28 Hundertstel hinter meinem erfahreneren Teamkollegen Oliver Rowland, was für ein Debüt eine sehr gute Leistung ist. Vielen Dank an das Team von Racing Engineering und BWT für die tolle Zusammenarbeit und den Support, das war eine tolle Erfahrung die ich mit in den Winter nehme."
Die Testzeiten der Formel 2 in der Übersicht
Donnerstag (Vormittag):
1. Lando Norris (Campos) - 1:49.084 Minuten
2. Jack Aitken (ART) - 1:49.240
3. Louis Deletraz (MP) - 1:49.378
14. Rene Binder (Rapax) - 1:50.460
16. Maximilian Günther (Racing Engineering) - 1:51.228
Donnerstag (Nachmittag):
1. Louis Deletraz (MP) - 1:48.282
2. Alexander Albon (DAMS) - 1:48.327
3. Norman Nato (Racing Engineering) - 1:48.512
18. Rene Binder (Rapax) - 1:50.821
19. Maximilian Günther (Racing Engineering) - 1:51.638
Freitag (Vormittag):
1. Louis Deletraz (MP) - 1:49.134
2. Alexander Albon (DAMS) - 1:49.178
3. Nicholas Latifi (DAMS) - 1:49.532
7. Rene Binder (Rapax) - 1:50.055
9. Maximilian Günther (Racing Engineering) - 1:50.581
Freitag (Nachmittag):
1. Arjun Maini (Russian Time) - 1:48.645
2. Louis Deletraz (MP) - 1:48.703
3. Alexander Albon (DAMS) - 1:48.741
14. Maximilian Günther (Racing Engineering) - 1:49.623
15. Rene Binder (Rapax) - 1:49.649
Samstag (Vormittag):
1. Arjun Maini (Russian Time) - 1:49.040
2. Norman Nato (Rapax) - 1:49.164
3. Antonio Fuoco (Trident) - 1:49.382
Samstag (Nachmittag):
1. Alexander Albon (DAMS) - 1:48.110
2. Norman Nato (Rapax) - 1:48.115
3. Nyck de Vries (Prema) - 1:48.380

