Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Noch zwei Neuzugänge für die Formel 2
Das Starterfeld der neuen Formel 2 wächst weiter: Nun haben sich auch Marco Zipoli und Pietro Gandolfi für die Nachwuchsserie eingeschrieben
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 2 kann zwei weitere Neuzugänge verzeichnen: Nun haben sich auch die beiden Italiener Marco Zipoli und Pietro Gandolfi für die Debütsaison 2009 der neuen Nachwuchsserie eingeschrieben. Der 18-Jährige Zipoli hat erst zwei Jahre im Automobilrennsport absolviert. 2007 gab er sein Debüt in der Formula Azzurra und holte gleich sechs Siege. 2008 fuhr er in der italienischen Formel 3 für Minardi.

© Formel 2
Das ist der neue Renner, mit dem die Formel 2 im nächsten Jahr fahren wird
"Ich habe mich für die Formel 2 entschieden, weil ich dort meine besten Aufstiegschancen sehe", sagte Zipoli. "Ich finde das Format der Serie toll und es ist eine riesige Motivation, dass man einen Test mit dem Formel-1-Team von Williams gewinnen kann. Ich freue mich schon darauf, auf Kursen wie Spa-Francorchamps - einer meiner Lieblingsstrecken - Brands Hatch und Imola zu fahren."#w1#
Gandolfi begann seine Rennfahrerkarriere 2006 in der italienischen Formel Renault. 2007 und 2008 fuhr er in der Schweizer Formel Renault. "Ich freue mich schon auf das Auto, das sicher fantastisch ist", so Gandolfi. "Für mich ist es nach der Formel Renault ein Schritt nach oben, aber das macht mich nur noch motivierter. Es ist toll, dass die Autos alle gleich sind, denn dadurch kommt es nur auf den Fahrer an. Ich bin realistisch genug zu wissen, dass es sehr hart wird, aber ich wollte immer auf höchstem Niveau fahren und das bietet mir nun die Formel 2."
"Wir verzeichnen immenses Interesse von Fahrern aus aller Welt", erklärte Formel-2-Chef Jonathan Palmer. "Es ist fantastisch, dass wir nun auch zwei italienische Nachwuchshoffnungen in unser wachsendes Starterfeld von internationalen Talenten aufnehmen konnten."

