Markelow schimpft über neues F2-Auto: Hätten warten sollen!
Laut Artjom Markelow hätte die Formel 2 mit der Einführung des neuen Autos warten sollen: Probleme waren abzusehen und unvermeidbar
(Motorsport-Total.com) - Formel-2-Vizemeister Artjom Markelow hat die Verantwortlichen der Nachwuchsserie für die Einführung des neuen Autos scharf kritisiert. Die Formel 2 fährt 2018 erstmals seit 2011 mit einem brandneuen Fahrzeug, allerdings häuften sich in den bisherigen Rennen die technischen Unzulänglichkeiten. Vor allem am Start bleiben in aller Regelmäßigkeit mehrere Fahrzeuge stehen.

© Sutton Images
Artjom Markelow musste sich in Baku mit Motorschäden herumärgern Zoom
Laut Markelow habe die Formel 2 das Auto zu schnell durchgedrückt und auf technische Probleme bei den Testfahrten nicht reagiert: "Ich habe zu Beginn des Jahres gesagt, dass es Probleme geben würde und man nicht darum herumkommt. Aber statt es noch ein Jahr zu testen und es erst dann für die Rennen freizugeben, um die Probleme zu vermeiden, haben sie es ein paar Mal probiert und dann gesagt: 'Es ist rennbereit. Alles wird in Ordnung sein'", ärgert er sich.
"Die 17 hochgegangenen Motoren aus den Testfahrten waren wohl nicht genug. Sie müssen mehr davon wollen", schüttelt er den Kopf. Der Russian-Time-Pilot erlebte am Wochenende in Baku einen kapitalen Motorschaden im Hauptrennen und musste auch am Sonntag im Sprint früh aufgeben, weil seinem Antrieb die Leistung ausging.
"Wir hoffen, dass Mechachrome den Motor hinbekommt, der jetzt in zwei Rennen kaputtgegangen ist", sagt er und stichelt gegen den Motorenbauer: "Ich hoffe, dass sie sich nach vorne bewegen und nicht rückwärts. Denn das haben sie bislang in diesem Jahr getan", ätzt der Russe.
Markelow ist mit der doppelten Nullnummer von Baku auf Rang vier der Meisterschaft zurückgefallen. Nach dem ersten Wochenende in Bahrain hatte er noch Rang zwei belegt und das Sprintrennen am Sonntag gewonnen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar