Formel 2 in Brünn: Afanasiev und Palmer an der Spitze
Jolyon Palmer fuhr auf nasser Strecke zur Bestzeit, doch auf abtrocknender Piste war Sergey Afanasiev der schnellste Formel-2-Fahrer von Brünn
(Motorsport-Total.com) - Das Automotodrom Brno empfing die Formel 2 an diesem Wochenende mit überaus schwierigen Bedingungen: Im ersten Freien Training mussten die Nachwuchspiloten allesamt auf Regenreifen ausrücken, weil der 5,403 Kilometer lange Rennkurs in Tschechien vollkommen unter Wasser stand. Immerhin: Das zweite Freie Training konnte am Nachmittag bei fast normalen Bedingungen steigen.

© Formula 2
Sergey Afanasiev im Regen von Brünn: Auf trockener Strecke war der Russe vorne
Dabei sicherte sich Sergey Afanasiev die beste Rundenzeit. Der russische Rennfahrer umrundete den Kurs in 1:47.362 Minuten und war damit knapp schneller als Kazim Vasiliauskas, der nur 0,014 Sekunden mehr für einen Umlauf benötigte. Platz drei ging an Tom Gladdis (+ 0,390) vor Benjamin Bailly (+ 0,508). Philipp Eng (+ 0,510) aus Österreich sicherte sich den fünften Trainingsrang.#w1#
Die beiden Formel-2-Spitzenreiter Jolyon Palmer und Dean Stoneman kamen in der zweiten Session indes nicht richtig auf Touren. Stoneman (+ 0,559) klassierte sich hinter Nicola de Marco (+ 0,528) auf dem siebten Platz, Palmer (+ 1,239) wurde nach 30 Minuten auf Position zwölf abgewinkt. In der ersten Trainingseinheit des Tages hatte der britische Nachwuchspilot noch die Bestzeit markiert.
Auf nasser Strecke war Palmer in 2:06.401 Minuten um den tschechischen Kurs bei Brünn gerast und hatte damit die Konkurrenz um knapp zwei Zehntel distanziert. "Ich war von Anfang an schnell und fühlte mich recht entspannt", kommentiert der Formel-2-Führende seinen Auftritt im ersten Freien Training. "Ich spulte einfach nur meine Runden ab, wo ich doch keinerlei Verkehr vor mir hatte."
"Für mich war das die perfekte Session", meint Palmer. "In Brands Hatch hatte ich ein furchtbar schlechtes Wochenende, doch hier werde ich keinen Blödsinn veranstalten. Ich mag Brünn und hoffe auf ein gutes Wochenende", so der Titelfavorit. De Marco (+ 0,204), Bailly (+ 0,426), Will Bratt (+ 0,431) und Vasiliauskas (+ 0,720) hatten am Morgen die Top 5 der Formel-2-Meisterschaft komplettiert.
Nicht alle Fahrer kamen in Brünn sicher über die Runden: Jack Clarke und Julian Theobald leisteten sich auf nasser Strecke jeweils einen Dreher, Steve Kane sorgte fünf Minuten vor Ablauf der Zeit für einen Abbruch der Session: Dem Fahrer des Formel-2-Testträgers starb der Motor ab, weshalb das Starterfeld vorzeitig die Boxengasse ansteuerte. Auch in der zweiten Einheit gab es rote Flaggen.
Dafür zeichnete Plamen Kralev verantwortlich, der seinen Rennwagen wenige Augenblicke vor dem Ende des Trainings ins Kiesbett schmiss. Weil das Auto unglücklich gestrandet war, schickte die Rennleitung die restlichen Teilnehmer etwas eher in den Feierabend. Zuvor hatten sich bereits die drei Toppiloten der Saison 2010 - Palmer, Stoneman, Eng - ohne Folgen um die eigene Achse gedreht.

