Zandvoort und Monza: Pirelli gibt Änderungen bei Reifenwahl bekannt

Die Reifenauswahl für die nächsten beiden Formel-1-Events steht fest: Während Pirelli für Zandvoort konservativ bleibt, gibt es für Monza Änderungen

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Reifenausrüster Pirelli hat die Mischungen bestätigt, die bei den kommenden Rennen nach der Sommerpause zum Einsatz kommen werden.

Titel-Bild zur News: Pirelli-Reifen

Für Monza wählt Pirelli in diesem Jahr eine aggressivere Strategie Zoom

Für Zandvoort, wo vom 25. bis 27. August der Grand Prix der Niederlande stattfinden wird, hat das italienische Unternehmen die Mischungen C1, C2, und C3 ausgewählt, was mit der Aufteilung des vergangenen Jahres identisch ist.

Allerdings ist der diesjährige C1 eine neue und weichere Mischung, die zwischen dem C2 und dem vorherigen C1 (der jetzt als C0 bekannt ist) liegt.

Zandvoort ist eine der anspruchsvollsten Strecken des Jahres für die Reifen, vor allem wegen der beiden Steilkurven (Kurve 3 und Kurve 14).

Für den Grand Prix von Italien in Monza vom 1. bis 3. September hat sich Pirelli für die drei weichsten Mischungen C3, C4 und C5 entschieden. Das ist eine Stufe weicher im Vergleich zur letztjährigen Nominierung (C2, C3 und C4).

Monza wird auch das zweite Mal sein, dass das Format der "Alternative Tyre Allocation" (ATA) zum Einsatz kommt, nachdem es erstmals in Ungarn getestet wurde.

Die etwas weichere Reifenaufteilung soll den Teams - in Kombination mit dem ATA-Format - aus strategischer Sicht eine breitere Palette an Optionen bieten.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!
news/723830/blick-cockpit-fiat-grande-panda/" class="content-link" title="Erwischt: Erster Blick ins Cockpit des Fiat Grande Panda" >
Bild zum Inhalt: Erwischt: Erster Blick ins Cockpit des Fiat Grande Panda
Erwischt: Erster Blick ins Cockpit des Fiat Grande Panda