• 23.01.2006 18:57

  • von Fabian Hust

"Viel versprechende erste Runden" für den MP4-21

Einen Tag früher als geplant ging Pedro de la Rosa mit dem neuen MP4-21 auf die Strecke, wo er von einem Öldruckproblem ausgebremst wurde

(Motorsport-Total.com) - Mit Spannung verfolgten die Konkurrenz und die Beobachter am Montag die Jungfernfahrt des neuen MP4-21 in Barcelona, die einen Tag früher als geplant stattfand. Testfahrer Pedro de la Rosa hatte die Ehre, das neue Auto auszuprobieren, spulte 18 Runden ab und hatte am Ende 1,005 Sekunden Rückstand auf den Schnellsten des Tages, Jacques Villeneuve im neuen BMW Sauber F1.06.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Pedro de la Rosas MP4-21 kam vor der Mittagspause per LKW an die Box zurück

Auf dem Testprogramm standen heute Systemchecks. Zu Beginn des Tages spulte der Spanier vier einzelne Installationsrunden ab. Kurz nach dem Mittag ging der 34-Jährige auf einen längeren Run von sieben Runden, der von einem weiten sechs Runden langen Versuch gefolgt wurde, auf dem de la Rosa wegen Problemen mit dem Öldruck auf der Strecke stehen blieb.#w1#

Das Team entschied sich, nach den ersten Tests das Auto komplett zu überprüfen, weswegen der MP4-21 den Großteil des Nachmittags über in der Garage stehen blieb. Erst am frühen Abend konnte Pedro de la Rosa für einen letzten Check auf die Strecke gehen. Noch bis Freitag wird man mit dem neuen Boliden testen, am Mittwoch steuert ihn Juan-Pablo Montoya, Kimi Räikkönen übernimmt am Donnerstag und Freitag.

Vor Ort war am Montag auch Testfahrer Gary Paffet, der im MP4-20B-Boliden mit V10-Motor saß. Der Brite hatte nach 74 Runden 0,824 Sekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit. Der 24-Jährige konzentrierte sich auf einen Reifentest mit Michelin.

"Die heutige erste Testsession mit dem MP4-21 hat uns mit nützlichem Feedback versorgt", so de la Rosa. "Leider hatten wir ein Problem mit dem Öldruck, das uns kurz vor der Mittagspause auf der Strecke anhalten ließ. Dies ist jedoch der Grund, warum wir testen, um solche Probleme aus der Welt zu schaffen, und ich denke, dass es gut lief, bedenkt man, dass es sich um einen Shakedown gehandelt hat."

"Der Shakedown des MP4-21 auf dem 'Circuit de Catalunya' ist heute gut verlaufen. Die Strecke war zu Beginn kalt und es mangelte deshalb an Haftung, als sie sich erwärmt hatte, waren wir in der Lage, die verschiedenen Systeme zu überprüfen. Wir haben schon begonnen, bedeutungsvolles technisches Feedback zu erhalten und freuen uns nun darauf, in den kommenden Tagen mit dem Entwicklungsprogramm fortzufahren."

"Wir hatten bei Pedro vor der Mittagspause das Problem mit dem Öldruck und entschieden uns, das Auto einer genauen Überprüfung zu unterziehen und beendeten aus diesem Grund die Fahrerei vor dem Mittag", so der Brite weiter. "Aber sowohl Pedro als auch das Team waren in der Lage, einen Hinweis auf die Leistung und das Potenzial unseres Pakets zu erhalten."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Das waren viel versprechende erste Runden heute und ich möchte mich bei allen im Team bedanken, die dies pünktlich ermöglicht haben. Während der restlichen Woche werden wir ein intensives Programm haben und sie wird uns erste Hinweise darauf geben, wo wir im Vergleich zu den anderen Teams stehen, die hier testen."