• 10.07.2008 19:47

  • von Roman Wittemeier

Toyota: Zwei GP-Distanzen ohne Probleme

Für Toyota verlief der abschließende Testtag wie aus dem Bilderbuch: 600 Kilometer ohne ein einziges technisches Problem

(Motorsport-Total.com) - Toyota hat zum Abschluss der dreitägigen Hockenheim-Tests einen wahren Dauerlauf hingelegt. Jarno Trulli spulte im Verlauf des Donnerstags genau 129 Runden ab, was recht genau zwei vollen Grand-Prix-Distanzen entsprach. Die japanische Mannschaft mit Sitz in Köln war nach getaner Arbeit sehr zufrieden, denn man hatte alle avisierten Aufgaben erledigt. Am Vormittag war Trulli zunächst mit einer "Haifischflosse" als Motorabdeckung gefahren, aber nach nur wenigen Runden wieder zum klassischen Modell zurückgeschwenkt.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

An der Box war Jarno Trulli am Donnerstag nur selten zu sehen

"Wir haben uns hauptsächlich auf aerodynamische Experimente konzentriert", erklärte der Italiener und fügte an: "Außerdem standen ein paar Bremsenversuche und Reifenvergleiche an. Ich habe mich durch den vollen Aufgabenplan gearbeitet und fuhr mehr Runden als alle anderen heute. Das brachte uns extrem viele Daten, sodass wir das Setup des Autos maximal für das kommende Rennen in Deutschland verfeinern konnten. Es gab keinerlei technische Probleme, wir haben alles erledigen können, also bin ich zufrieden."#w1#

Die japanische Mannschaft wird offenbar mit vielen neuen Erkenntnissen ins Kölner Werk zurückkehren. "Es waren anstrengende und abwechslungsreiche drei Tage", fasste Testteam-Manager Gerd Pfeiffer zusammen. "Kamui fuhr am ersten Tag, dann Timo und dann Jarno. Wir haben viel Arbeit mit der Aerodynamik und den Bremsen machen können und konnten die beiden Reifenmischungen für den Grand Prix unter verschiedenen Bedingungen testen. Wir haben viele Daten, die wir nun in Köln analysieren müssen."