Toyota trotz Problemen mit Testtag zufrieden
Insbesondere Testfahrer Franck Montagny hatte am Mittwoch in Barcelona zahlreiche Probleme, aber auch Jarno Trulli verlor durch einen Abflug etwas Zeit
(Motorsport-Total.com) - Wie schon am Vortag waren auch am Mittwoch für das Toyota-Team bei den Testfahrten in Barcelona Stammfahrer Jarno Trulli und Testfahrer Franck Montagny unterwegs. Während sich der Italiener darauf konzentrierte, erneut Teile für die Saison 2008 ohne Traktionskontrolle auszuprobieren, arbeitete sein französischer Teamkollege an der Standard-Elektronik für 2008 und an weiteren Entwicklungsteilen.

© xpb.cc
Franck Montagny steckte sein Auto in die Reifenstapel
Bei Trulli konnte das Team bei der Bewertung von Setups gute Fortschritte erzielen, zudem machte man eine Steigerung bei der Leistung aus. Lediglich ein Dreher am Morgen verzögerte das Programm etwas, da der Rennfahrer im Kiesbett stecken blieb.#w1#
Auch Montagny sorgte dafür, dass die Testfahrten zwischenzeitlich unterbrochen werden mussten. Er traf in Kurve 13 einen Randstein zu hart und rutschte rückwärts in die Reifenstapel. Dabei beschädigte er sich das Heck des Autos. Am Nachmittag konnte er jedoch wieder auf die Strecke gehen.
Trulli war nach 54 Runden mit 1,979 Sekunden Rückstand auf Platz 13 zu finden: "Für mich war es heute ein reibungsloser Tag. Ich habe es erneut genossen, ohne Traktionskontrolle zu fahren. Ich muss sagen, dass wir einen sehr positiven und produktiven Tag hatten. Wir testeten verschiedene Teile, die unser Auto schneller gemacht haben."
"Ich verlor einen Teil des Morgens, weil ich in das Kiesbett rutschte. Aber abgesehen davon haben wir das Maximum aus unserem Tag gemacht. Wir haben in Bezug auf die Entwicklung des Autos für das kommende Jahr ein paar gute und klare Hinweise, ich bin aus diesem Grund sehr glücklich."
Montagny war mit 2,491 Sekunden Rückstand nach 45 Runden auf Platz 18 zu finden: "Ich hatte heute wirklich einen ziemlich schlechten Tag. Das Auto war gestern ganz gut aus, auch wenn es nicht perfekt war, aber heute kämpften wir aufgrund der zugenommenen Haftung der Strecke damit, das richtige Setup zu finden. Ich hatte ein Problem damit, die Reifen auf Temperatur zu bekommen."
"Am Morgen drehte ich mich, wir brauchten ein paar Stunden zur Reparatur. Dann hatten wir ein Software-Problem, welches uns weitere Zeit kostete. Auch wenn ich ein modifiziertes Auto mit einigen Elementen für 2008 fahre, erwarteten wir, besser zu sein. Das war enttäuschend, aber ich hoffe, dass wir uns morgen verbessern können."
"Heute war ein recht produktiver Tag", so Chassis-Chef Pascal Vasselon. "Wir erzielten mit Jarnos Auto gute Fortschritte, arbeiteten an Setup-Vergleichen und waren mit den Ergebnissen zufrieden, was sehr ermutigend ist."
"Franck arbeitete erneut mit Entwicklungsteilen für 2008 sowie mit der neuen Standard-Elektronik. Auch wenn wir ein paar Verzögerungen hatten und nicht komplett glücklich waren, war er in der Lage, ein paar Informationen zu sammeln, die uns beim Verständnis helfen werden. Wir werden das Programm morgen fortsetzen, dann hoffen wir auf weitere Fortschritte."

