Symonds: "Erwarte, dass wir um den Sieg kämpfen"
Renaults Chefingenieur erwartet beim Großen Preis von Spanien einen ausgeglichenen Kampf mehrerer Teams um die Spitze
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pat, das Team hat das vergangene Rennen in Imola gewonnen, auch wenn der Renault R25 nicht das schnellste Auto im Feld war. Was sind deine Erwartungen für Barcelona?"
Pat Symonds: "Ich erwarte, dass wir um den Sieg kämpfen. Zweifelsohne war Ferrari in Imola eine Klasse für sich, aber paradoxerweise war ihr Leistungsvorsprung zu groß, als dass es nur an Verbesserungen am Auto liegen könnte. Ich denke, es war eine Kombination aus Auto und Reifen, die an diesem Tag unter diesen Bedingungen besser zur Strecke passte. Aber das heißt nur, dass ihr Paket auf diesem Kurs besser war. Daraus kann man nicht automatisch schließen, dass die den gleichen Vorteil auch in Spanien haben werden. Unser Auto war bei jedem Test in Barcelona extrem konkurrenzfähig, und wir reisen mit der Zuversicht an, dass wir um den Sieg kämpfen."

© xpb.cc
Pat Symonds erwartet in Spanien ein ausgeglichenes Feld
Frage: "Wenn man sich anschaut, wie schnell Michael Schumacher in Imola war, kann man von einem 'glücklichen' Sieg sprechen?"
Symonds: "Wir hatten sicherlich etwas Glück, denn hätte Michaels Rennen etwas früher begonnen - er hatte ja erst ab der 20. Runde keinen Verkehr vor sich -, dann wäre das Ergebnis sicher anders ausgefallen. Aber die Umstände waren nicht anders als die, die Fernando Alonso in Australien vorfand. Ja, Glück war da auch im Spiel, aber das sollte nicht verdecken, dass wir ein Auto hatten, das schnell genug war, um im Rennen zu führen, und dass wir einen Fahrer hatten, der Michael bis zum Ende hinter sich halten konnte."#w1#
Frage: "Auf der anderen Seite schaffte es Giancarlo Fisichellas Auto wieder nicht in das Ziel - ist das für das Team eine Sorge?"
Symonds: "2005 hatten wir drei Ausfälle bei acht Starts, alle wegen Zuverlässigkeitsproblemen. Das tut uns in der Meisterschaft weh, und wir wissen, dass wir so früh wie möglich beide Autos in das Ziel bringen müssen. Für Giancarlo war die Situation natürlich frustrierend, aber er leistet tolle Arbeit. Er hat das erste Rennen in Australien gewonnen und wurde seither von Zuverlässigkeitsproblemen behindert. Wir haben seine Pace und seinen kampflustigen Instinkt im Rennen schon gesehen, wenn es die Situation erlaubt hat. Wir wissen, dass er in den kommenden Rennen zurückschlagen kann."
Frage: "Barcelona galt als Strecke, die die Reifen stark belastete. Aber der Kurs wurde im Winter neu asphaltiert. Was hat sich geändert?"
Symonds: "Zunächst bleibt es ein harter Kurs für die Reifen, wenn vielleicht auch weniger hart als bisher. Zum Beginn des Winters erlebten wir weniger Reifenverschleiß als zuvor, aber in den vergangenen Monaten schien es, als ob der Kurs mehr und mehr seiner alten Charakteristiken zurückgewinnen würde. Das könnte sich am Rennwochenende fortsetzen. Michelin hat im Winter extrem effizient gearbeitet, um auf die Herausforderungen der neuen Regeln zu reagieren, und die Siege in den ersten vier Rennen sprechen für sich selbst. Ohne Zweifel stecken wir in einem harten Kampf, aber das ist eine Herausforderung, die wir genießen."
Frage: "Wie wird sich der Wettbewerb in Spanien darstellen?"
Symonds: "Ferrari wird natürlich eine große Bedrohung sein, auch wenn wir abwarten müssen, wie viel ihrer Leistung in Imola auch in Barcelona zum Vorschein treten wird. McLaren wird auch sehr konkurrenzfähig sein, und auch Toyota sollte schnell sein, vielleicht auch das BMW WilliamsF1 Team. Die Strecke verlangt nach einer guten Aerodynamik, das liegt unserem Auto, aber ich denke, dass der Kampf an der Spitze offener ist als in den vergangenen Jahren."

