Susie Wolff : Der perfekte Sonntagabend mit Toto

Testfahrerin Susie Wolff wird in diesem Jahr noch für Williams testen - Zuhause würde sie gerne Podiumsplätze mit ihrem Mann Toto feiern

(Motorsport-Total.com) - Für Mercedes-Teamchef Toto Wolf läuft es im Moment richtig gut. Beide Fahrer dominierten die ersten beiden Rennen der Formel-1-Saison 2014 und auch für den Grand Prix in Bahrain ist keine Konkurrenz in Sicht. Im Hause Wolff ist die Stimmung deshalb gut, denn auch Ehefrau Susie, die als Testfahrerin für Williams arbeitet, steht mit ihrem Team besser da als im vergangenen Jahr.

Titel-Bild zur News: Toto Wolff, Susie Wolff

Susie und Toto Wolff haben in Bahrain bisher beide Grund zur Freude Zoom

In Melbourne hatte Valtteri Bottas einen starken Auftritt, in Malaysia kamen beide Piloten in die Top 10 und auch die Vorzeichen für das dritte Rennen der Saison stehen gut - Williams hat seine Hausaufgaben im Winter gemacht und einen großen Schritt im Vergleich zu der Performance im vergangenen Jahr gemacht.

Susie Wolff ist als Testfahrerin nah dran und weiß, wo die Stärken bei Williams liegen. "Ich denke wir sind richtig stark auf den Geraden, weil wir den Mercedes-Motor haben. Das Auto ist auch bei hohen Geschwindigkeiten gut. Wir haben ein paar Probleme mit Untersteuern bei hohen Geschwindigkeiten und Traktion in den langsamen Kurven. Aber insgesamt schaut das Auto ziemlich stark aus", sagt sie gegenüber 'RTL'.

In Hockenheim erstmals in Aktion

Die 31-jährige Britin wird in diesem Jahr noch selbst hinter dem Steuer des FW36 sitzen. "Ich bin während des China-Wochenendes nicht vor Ort, sondern im Simulator-Programm. In Barcelona werde ich am zweiten Tag nach dem Rennwochenende bei den Tests dann am Steuer sitzen. In Hockenheim fahre ich im ersten Freien Training, wie auch in Silverstone."

Susie verrät außerdem, wie so ein Abend im Haushalt einer Williams-Angestellten und eines Mercedes-Chefs aussieht: "Wir reden sicherlich über die Geschehnisse des Tages. Für ihn läuft es ja momentan besonders gut und ich freue mich für ihn. Bei uns, bei Williams läuft es auch gut, viel besser als im vergangenen Jahr. Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Aber unser Abend-Programm sieht nicht vor, nur über Formel 1 zu reden."


Fotos: Williams, Großer Preis von Bahrain


Den perfekten Tag mit ihrem Mann stellt sie sich so vor: "Der Traum für den Wolff-Haushalt wäre, wenn er mit seinen Autos aus Platz eins und zwei steht und wir auch aufs Podest kommen. Aber auch in Malaysia waren wir beide sehr glücklich. Er holte mit Mercedes den ersten Doppelsieg seit 1955 und wir haben es mit beiden Autos in die Top 10 geschafft. Es war für uns also auch ein erfolgreiches Wochenende. Aber wir würden uns besonders freuen, wenn alle Autos auf dem Podest stehen würden."

Dieser Traum könnte schon an diesem Wochenende in Erfüllung gehen. Beide Mercedes-Piloten starten das Rennen in Bahrain aus der ersten Startreihe und durch die Strafversetzung, die Daniel Ricciardo noch aus Malaysia mitbringt, ergattert Bottas den dritten Startplatz. Das perfekte Wolff-Podium ist also möglich.