Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Streckenbau: Austin setzt auf Nachhaltigkeit
Beim Bau der neuen Formel-1-Strecke in Texas setzen die Verantwortlichen auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit - Neue Stelle besetzt
(Motorsport-Total.com) - Mitte November wird die Formel 1 endlich wieder in den USA gastieren (Formel-1-Datenbank: Alle bisherigen Grands Prix in den USA). Die Bauarbeiten am "Circuit of the Americas" nahe der texanischen Hauptstadt Austin gehen nach Aussage der neuen Verantwortlichen planmäßig voran. Vor rund zwei Monaten hatten die Arbeiten vorübergehend brach gelegen, weil es bei der Finanzierung der anstehenden Bauabschnitte offenbar einige Unstimmigkeiten gab. Diese sind angeblich endgültig ausgeräumt.

© COTA
Neu in der Formel 1: Der Circuit of the Americas wird im November befahren
Pünktlich zum ersten Auftritt der Königsklasse vom 16. bis 18. November 2012 soll die Anlage bereit sein. Dabei legt man nicht nur auf die Fertigstellung von Strecke, Boxenanlage und Tribünen größten Wert, sondern man hat sich mehr vorgenommen. Die Zufahrtswege sollen schon beim Debüt in diesem Jahr entsprechend ausgebaut sein, alle Baumaßnahmen sollen im Sinne von Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit umgesetzt werden.
Um dem "grünen Gedanken" Rechnung zu tragen, haben die Verantwortlichen nun eine neue Stelle geschaffen und diese sofort besetzt. Ein Direktor für Nachhaltigkeit soll bei der Umsetzung des Bauprojektes wichtige Hinweise in Bezug auf Bau, Betrieb und Erhalt der Rennstrecke geben. Edgar Farrera ist Fachmann für nachhaltiges Design und Architektur. Er wird den neu geschaffenen Posten ab sofort besetzen. "Dies unterstreicht unser Bemühen um Nachhaltigkeit. Wir haben die großartige Chance, Motorsport in ein nachhaltiges Programm einzubetten", kommentiert Streckenpräsident Steve Sexton.

