• 01.10.2002 18:29

  • von Fabian Hust

"Sommerpause" kehrt in die Formel 1 zurück

Während die "Sommerpause" in den Kalender zurückkehrt, ist der Große Preis von Belgien 2003 ein ernster Wackelkandidat

(Motorsport-Total.com) - Der Weltmotorsportrat des Motorsportweltverbandes FIA hat auf seiner Sitzung am 1. Oktober in Paris beschlossen, dass es nun doch eine "Sommerpause" in der Formel 1 geben wird. Dazu wurde der Große Preis von Ungarn um eine Woche auf den 24. August nach hinten verlegt. So entsteht zwischen dem Deutschland-Grand-Prix am 3. August und dem Rennen in Budapest eine dreiwöchige Pause wie es sie schon in diesem Jahr gegeben hat. In dieser Zeit werden die Teams freiwillig auch keine Testfahrten unternehmen.

Titel-Bild zur News: Eau Rouge

Über der 'Eau Rouge' hängen dunkle Wolken - wird Spa gestrichen?

Das Rennen in Belgien würde dann direkt eine Woche später am 31. August stattfinden ? wenn sich die Teams darauf einigen, ohne Tabakwerbung zu fahren. Diese wird in Belgien Ende August 2003 bereits verboten sein, offenbar gelang es nicht, das Rennen um ein paar Wochen vorzuverlegen, um das drohende Verbot wenigstens für das kommende Jahr noch zu umgehen. Sollten sich die Teams nicht darauf einigen, auf Tabakwerbung zu verzichten, würde das Rennen aus dem Kalender 2003 verschwinden.

Ferner gab man am Dienstag bekannt, dass es wie erwartet keine Veränderungen am Technischen Reglement der Formel 1 geben wird. Bis zum 28. Oktober will man mögliche Veränderungen am Sportlichen Reglement ausarbeiten, die dann verabschiedet werden sollen. Gerüchten zu Folge arbeitet man hinter den Kulissen intensiv daran, durch Eingriffe in das Reglement die Formel 1 für das Publikum interessanter zu gestalten.