Sauber holte sich in Budapest einen Hitzekollaps
Sowohl Felipe Massa als auch Jacques Villeneuve wurden im Hitzerennen auf dem Hungaroring von technischen Problemen geplagt
(Motorsport-Total.com) - Ohne Punkte musste das Sauber-Team die Heimreise vom Hungaroring in die Sommerpause antreten. Felipe Massa kam in Runde 44 zu seinem Boxenstopp, als zunächst ein Feuer aufloderte und dann Wasserdampf aus dem Heckbereich strömte. Das Team konnte zwei überhitzte Zündkerzen austauschen und Massa in Runde 50 wieder auf die Piste schicken. Der Brasilianer sah mit sieben Runden Rückstand das Ziel als 14. Teamkollege Jacques Villeneuve musste in Runde 16 vermutlich wegen eines Feuerschadens sein Auto abstellen.

© xpb.cc
Jacques Villeneuve musste sein Auto vorzeitig abstellen
Felipe Massa: "Zu Beginn war alles in Ordnung. Ich hatte einen großartigen Start und fuhr locker in den Top 10, aber drei Runden vor meinem zweiten geplanten Boxenstopp lief das Auto so, dass es sich für mich angefühlt hat, als würde er auf acht Zylindern laufen - als würden wir für das kommende Jahr testen! Als ich in Runde 43 in die Box fuhr, gab es ein kleines Feuer, aber das war in Ordnung. Meine Crew hat es sehr schnell gelöscht."#w1#
"Die Verzögerung wurde verursacht, weil wir einen Satz neuer Zündkerzen montierten. Danach fuhr ich wieder auf die Strecke und das Auto war in Ordnung, aber ich hatte zu viel Zeit verloren, um noch etwas Bedeutendes zu erreichen. Das ist schade, denn einmal mehr war die Rennbalance gut."
Jacques Villeneuve: "Es war ein heißes, enttäuschendes Rennen, besonders da wir nun in der Türkei eine schlechte Startposition im Qualifying haben werden. Wir versuchten es ins Ziel zu schaffen, um die Situation zu verbessern, aber leider habe ich es nicht ins Ziel geschafft."
"Ich hatte das gleiche Problem wie Felipe, verlor an Leistung wegen einer überhitzten Zündkerze, aber ansonsten war das Auto heute stark. Unsere Strategie war gut und es sah zu einem Zeitpunkt ziemlich viel versprechend aus, dass wir um Punkte fahren können. Nun wird die Sommerpause jedem im Team helfen und wir werden es in der Türkei erneut probieren."
Willy Rampf, Technischer Direktor: "Wir hatte heute Nachmittag an beiden Autos ein Problem mit den Zündkerzen, Felipe und Jacques haben beide an Leistung verloren und hatten während ihrer Boxenstopps kleine Feuer zu beklagen, als kein Luftzug auf das Auto traf. Die Temperaturen unter der Motorabdeckung waren sehr hoch."
"In Felipes Fall wechselten wir die Zündkerzen und er ging nach der Verzögerung wieder ins Rennen. Bei Jacques denken wir, dass das Feuer andere Komponenten beschädigt hat und das hat zu seinem Ausfall geführt. Wir werden die Daten überprüfen um festzustellen, was die Ursache ist, wenn wir wieder in Hinwil sind und eine Lösung bis zum kommenden Rennen in Istanbul finden, wo es noch heißer werden wird."

