Rosberg und Sutil - die Stars von Monaco
Nico Rosberg siegte nach "perfekter Leistung" im Fürstentum, während Adrian Sutil bewies, dass Überholmanöver in Monaco kein Ding der Unmöglichkeit sind
(Motorsport-Total.com) - Aus deutscher Sicht war der Große Preis von Monaco eine wahre Sternstunde: Drei Deutsche unter den ersten fünf Fahrern. Für Sebastian Vettel war der zweite Platz ein gutes Ergebnis, vor allem, weil die Konkurrenz patzte. Für Schlagzeilen sorgten am vergangenen Wochenende aber vor allem Nico Rosberg, der das Rennen gewann, und Adrian Sutil mit seinem fünften Platz.

© xpbimages.com
Rosberg und Sutil waren die Männer des Rennens in Monte Carlo Zoom
Rosberg wurde nach dem Rennen bereits von seinem Team in höchsten Tönen gelobt: Sowohl Teamchef Ross Brawn als auch Aufsichtsratschef Niki Lauda sprachen von einer "perfekten Leistung". Nun zollt auch der ehemalige Formel-1-Pilot Nick Heidfeld seinen Respekt. Die viel diskutierten Testfahrten von Mercedes stehen für ihn dabei auf einem anderen Blatt Papier.
"Ich glaube nicht, dass das die Leistung von Nico schmälert. Das Auto hat vielleicht einen Schritt nach vorne gemacht seit dem letzten Rennen, trotzdem hat er eine Topleistung geliefert", so der Deutsche gegenüber 'ServusTV'. Rosberg solle seine eigene Leistung wegen dieser Störgeräusche nicht infrage stellen: "Er sollte sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen", meint Heidfeld.
Der zweite Star in Monaco war Adrian Sutil, der sich von Startplatz acht bis auf den fünften Rang vorkämpfen konnte. Damit bewies er vor allem eines: Man kann in Monte Carlo überholen. Gerhard Berger, ebenfalls ehemaliger Formel-1-Fahrer, ist begeistert von Sutils Leistung: "Sutil war derjenige, der wirklich gezeigt hat, dass man in Monaco überholen kann. Er war der Einzige, der kapiert hat, dass sich der Kerb in dieser Haarnadel geändert hat, und er hat dort zwei-, dreimal gezeigt, wie man überholt."
Besonders im Vergleich zu manchen Kollegen sei Sutil sehr bedacht, aber dennoch erfolgreich gefahren: Er habe gezeigt, "dass es geht, dass sogar die Autos heile bleiben. Sutil war sehr beeindruckend, wenn man die jungen Fahrer anschaut", so Berger. Der Österreicher spielt damit beispielsweise an die riskanten, stürmischen Manöver von Sergio Perez an, der gezeigt hat, wie man es nicht machen sollte.

