Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ralf Schumacher übt harte Kritik an BMW-Williams
Ralf Schumacher verlässt BMW-Williams zum Saisonende und findet nicht nur nette Worte über seinen momentanen Arbeitgeber
(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumachers Weg für die Zukunft ist nicht nur vorgezeichnet, er steht bereits fest. Drei Rennen wird er noch für BMW-Williams bestreiten, für 2005 wechselt er zu Toyota. Seine Vertrags-Odyssee ist dabei noch gut in Erinnerung. Bereits Ende 2003 sollte die Vertragsverlängerung über 2004 hinaus unter Dach und Fach sein, doch immer wieder wurde eine Entscheidung aufgeschoben.

© xpb.cc
Ralf Schumacher ist augenscheinlich von BMW-Williams enttäuscht
Schlussendlich hatte Ralf Schumacher wohl auch das Gefühl, er sei bei BMW-Williams nicht mehr erwünscht. So habe Frank Williams eine bereits verabredete Vertragsverhandlung platzen lassen, "um noch mal pokern zu können", wie Ralf Schumacher dem Nachrichtenmagazin 'Spiegel' erklärte. Dieser Schachzug war für den Wahl-Salzburger dann das Startsignal, sich Toyota anzuschließen.#w1#
Nun, drei Rennen vor dem Ende seiner BMW-Williams-Ära, übt der 29-Jährige auch harte Kritik an seinem derzeitigen Arbeitgeber. "Leider hat es Williams nie geschafft, über eine komplette Saison ein konkurrenzfähiges Auto zur Verfügung zu stellen", so Schumacher. Die Enttäuschung sitzt tief, immerhin fährt man auch 2004 dem Titel meilenweit hinterher.

