• 24.08.2008 18:31

  • von Dieter Rencken

Räikkönen: "Es war mein Fehler"

Kimi Räikkönen nimmt die Schuld für den verpatzten Boxenstopp auf seine Kappe, wäre aber wegen des Motorschadens sowieso ausgeschieden

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen wäre heute in Valencia unter normalen Umständen Vierter oder Fünfter geworden, doch ein Motorschaden beendete in der 46. Runde sein Rennen frühzeitig. Bereits in Runde 43 war er beim Boxenstopp zu früh losgefahren, als die Ferrari-Ampel noch nicht auf Grün umgesprungen war - was zu einer ungewollten Mitnahme der halben Boxencrew führte...

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen droht in der Fahrer-WM den Anschluss zu verlieren

Frage: "Kimi, wie konnte es zu dem Zwischenfall beim Boxenstopp kommen?"
Kimi Räikkönen: "Da gibt es nicht viel zu sagen. Ich bin zu früh weggefahren, das war mein Fehler."#w1#

Ähnlicher Defekt wie bei Massa?

Frage: "Hast du vor dem Motorschaden schon irgendwelche Warnzeichen gespürt?"
Räikkönen: "Nein, erst in den letzten Kurven. Ich weiß nicht, was passiert ist, aber wir werden genau untersuchen, was mit dem Motor nicht gestimmt hat. Vielleicht war es ein ähnliches Problem wie bei Felipe (Massa; Anm. d. Red.) im letzten Rennen. Das werden wir noch herausfinden."

Frage: "Der Speed war auch nicht optimal. Wo hat es gehapert?"
Räikkönen: "Wir hatten nicht wirklich das Qualifying, das wir uns erhofft hatten, daher starteten wir relativ weit hinten. Da kannst du nicht viel ausrichten. Es war ein Wochenende, das ich am besten schnell wieder vergesse, aber im Nachhinein ist es egal, weil wir das Rennen sowieso nicht beendet hätten. Das ist schade, aber ich denke, wir kennen unsere Schwächen und können sie hoffentlich ausmerzen."

Frage: "Wie fühlst du dich jetzt?"
Räikkönen: "Gut. Es war kein nettes Wochenende, denn wir haben auf den Führenden in der Weltmeisterschaft Boden verloren, aber wir haben noch eine Chance, den Rückstand wieder aufzuholen."

Frage: "Vor dem Wochenende warst du sehr optimistisch. Deine Erwartungen haben sich nicht erfüllt..."
Räikkönen: "Wir sind nicht ins Ziel gekommen und wir hatten auch nicht das Qualifying, das wir uns erhofft hatten. Wenn du hinter so vielen Leuten stehst, kannst du natürlich nicht mehr viel machen. Der Speed war im Rennen nicht so schlecht, aber das sieht man hinter einem anderen Fahrzeug nicht. Dann hatten wir das Problem beim Boxenstopp. Das war egal, denn wir wären so oder so nicht ins Ziel gekommen. Jetzt müssen wir nach vorne schauen."

Frage: "Wie schätzt du nun deine WM-Chancen ein?"
Räikkönen: "Wir müssen die Dinge sortieren, vor allem das Qualifying. Ich denke, wir haben noch eine gute Chance. Wir werden in den nächsten Rennen unser Bestes geben und dann sehen wir, wohin das führt."

Räikkönen gibt nicht auf

Frage: "Valencia war dein achtes Rennen ohne Sieg. Macht dir das Sorgen?"
Räikkönen: "Es war nicht das beste Wochenende, denn wir haben keine Punkte gesammelt und sind weiter zurückgefallen. Um den Sieg mache ich mir keine Sorgen, aber die paar Punkte, die wir geholt hätten, wären sehr wichtig gewesen. Hoffentlich bekommen wir es wieder auf die Reihe, dann können wir noch um die Weltmeisterschaft kämpfen. Es sind noch sechs Rennen zu fahren und es kann sich alles ganz schnell ändern, auch wenn es nicht einfach wird. Wir müssen sehen, was in den nächsten Rennen drin ist, und wir müssen wieder gewinnen, sonst haben wir keine Chance."

Frage: "Kannst du erklären, warum manchmal Felipe das Beste aus dem Auto herausholen kann und manchmal du? Warum wechselt das?"
Räikkönen: "Wir kennen die Probleme, konnten sie aber bisher nicht alle lösen. Hoffentlich gelingt uns das beim nächsten Test. Ich habe im Qualifying manchmal Schwierigkeiten. Das müssen wir hinkriegen."

Frage: "Ist es ein Reifenproblem, ein Teamproblem?"
Räikkönen: "Wir sind ein Team. Ich hatte vom Auto her nicht ganz das, was ich mir wünsche, aber wir werden daran arbeiten. Im Vorjahr hatten wir eine ähnliche Situation. Hoffentlich finden wir eine Lösung, dann kommen wir wieder dort hin, wo wir hingehören."