Phil Hill wird 80 Jahre alt
Der Formel-1-Weltmeister von 1961 "entdeckte" die Formel 1 für die USA - am Freitag feiert der ehemalige Rennfahrer seinen 80. Geburtstag
(Motorsport-Total.com/sid) - Phil Hill war der erste US-Amerikaner, der sich in der Formel-1-Welt einen Namen machte. 1961 holte er den WM-Titel mit nur einem einzigen Punkt Vorsprung vor seinem zuvor in Monza tödlich verunglückten Teamkollegen Wolfgang Graf Berghe von Trips (Horrem). Am Freitag feiert der am 20. April 1927 in Miami im Sonnenstaat Florida geborene Ex-Rennfahrer seinen 80. Geburtstag.

© Schlegelmilch
Der amtierende Weltmeister Phil Hill 1962 beim Formel-1-Lauf auf dem Nürburgring
Hill gewann in seiner Laufbahn drei WM-Läufe, 1960 und 1961 den Großen Preis von Italien und 1961 den Großen Preis von Belgien. Er war während seiner Formel-1-Zeit stets bei Ferrari unter Vertrag. Hills WM-Titel trug wesentlich dazu bei, die Formel 1 auch in den USA populär zu machen.#w1#
Privat ließ es Hill lieber ruhig angehen. Sein großes Hobby war das Sammeln von alten Schallplatten. Nach ihm gelang es später nur noch einem Amerikaner, die Fahrer-Krone in der Königsklasse zu erobern: Mario Andretti 1978.
Hill gewann dreimal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans: 1958, 1961 und 1962 jeweils gemeinsam mit Olivier Gendebien auf Ferrari. Auch das 12-Stunden-Rennen von Sebring/Florida und die 1.000 km von Argentinien konnte er jeweils dreimal gewinnen.
1966 fuhr er beim 1.000-km-Rennen auf dem Nürburgring zusammen mit Joakim Bonnier den Chaparral mit der für einen Rennwagen ungewöhnlichen 2-Gang-Getriebeautomatik zum Sieg.
Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Hill als Kommentator für die 'ABC'-Sendung 'Wide World of Sports'. Außerdem schrieb er für das 'Road and Track Magazine'.

