Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig
Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst
(Motorsport-Total.com) - Last-Minute-Shakedown bei Ferrari
Nachdem Luca Badoer bereits am Freitag und am Montag einen Shakedown durchführte, schickte ihn das italienische Team auch am heutigen Dienstag noch einmal kurzzeitig auf die Rennstrecke in Fiorano. Der Italiener erprobte auf insgesamt drei Runden, wovon eine auf der verkürzten Streckenvariante absolviert wurde, elektronische Neuerungen die beim Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring zum Einsatz kommen werden.

© xpb.cc
Burti möchte 2004 unbedingt wieder in der Formel 1 fahren
Massa hat gute Chancen auf Rückkehr zu Sauber
Ende der Saison 2002 musste Felipe Massa das Team von Peter Sauber verlassen. Nicht etwa weil der Brasilianer zu langsam gewesen wäre, sondern weil ihm einfach noch etwas Erfahrung fehlte. Nun wird der Teamchef des Schweizer Rennstalls in der englischsprachigen Presse dahingehend zitiert, dass er den jetzigen Ferrari-Testfahrer 2004 vielleicht wieder einsetzen wird: "Er war zwar schnell, benötigte aber noch die Erfahrung der Zusammenarbeit mit einem Top-Team. Ich kann noch nicht sagen ob er nächstes Jahr für uns fahren wird, aber er ist eine Alternative", so Sauber.
Liebäugelt Salo mit der CART-Serie?
Ex-Toyota-Pilot Mika Salo scheint ernsthaft eine Verpflichtung in der amerikanischen CART-Serie in Erwägung zu ziehen. Das letzte Wochenende verbrachte der Finne zumindest sehr interessiert beim CART-Rennen in Portland. Spekuliert wird, dass Salo zu Craig Pollocks PK Racing Team dazustoßen könnte.
Auszeichnung für Eddie Jordan
In den Schlagzeilen steht das Jordan-Team derzeit eher auf Grund des Prozesses den man gegen Vodafone führt, doch für Eddie Jordan gibt es bei aller negativer Berichterstattung auch ein paar Lichtblicke. So wurde dem Iren gestern im Royal Hospital von Kilmainham die Ehrendoktorwürde der Philosophie vom Dubliner Technischen Institut für seine Verdienste im internationalen Sport und Steigerung des Bekanntheitsgrades von Irland verliehen. James Bond-Darsteller Pierce Brosnan wurde diese Ehre ebenfalls zuteil.
Neue Transporter für Ferrari
Franco Fenoglio, Vizepräsident von IVECO, hat Ferrari-Teamchef Jean Todt heute Morgen bei einer feierlichen Übergabezeremonie in Fiorano die Schlüssel für zwei neue IVECO Daily Kombitransporter übergeben. Die beiden Fahrzeuge sollen von der Gestione Sportiva und der Direzione Comunicazione für den Transport des Teams und der Mitarbeiter der eigenen Kommunikationsabteilung eingesetzt werden.
Firman und Fisichella testen Ford Focus Rallye-Auto
Die beiden Jordan-Piloten kommen durch die von Ford Europa mitfinanzierten Cosworth-Aggregate im Heck ihres Formel-1-Boliden im Vorfeld des Rennens auf dem Nürburgring in den Genuss einen Ford Focus Rallye-Wagen zu testen, vermelden unsere englischsprachigen Kollegen. Geplant sein soll auch, dass sich Ford-Rallye-Pilot Markko Martin in einem EJ13-Boliden ausprobieren darf. Allerdings steht dafür noch kein Termin fest.
Burti möchte 2004 wieder in der Formel 1 starten
Ex-Ferrari-Testfahrer Luciano Burti besuchte nach dem Großen Preis von Spanien vor zwei Wochen den Großen Preis von Kanada, wo er sich mit verschiedenen Teams hinsichtlich einer Verpflichtung für die kommende Saison unterhielt. Auf seiner privaten Webseite teilte der Brasilianer nun mit, dass nach Michael Schumachers Vertragsverlängerung Villeneuve, Coulthard, Trulli, Fisichella und Heidfeld die Schlüsselpersonen des Fahrerkarussells seien. Sobald feststeht für welches Team diese Piloten 2004 an den Start gehen, rechnet Burti damit über seine eigenen Chancen genauer Bescheid zu wissen. Um seine Möglichkeiten zu wahren, wird Burti auch beim Großen Preis von Großbritannien wieder im Fahrerlager den Kontakt zu den Teamchefs suchen. Als Alternative erwägt er derzeit den Einstieg in eine nicht näher genannte andere Rennserie.

