• 25.01.2007 11:37

  • von Pete Fink

Nakamoto: "Werden bis Melbourne weiterentwicklen"

Shuhei Nakamoto, der Technische Direktor von Honda, ist zufrieden mit dem neuen RA107, kündigt aber weitere Entwicklungen an

(Motorsport-Total.com) - Shuhei Nakamoto kündigte bereits heute in Barcelona weitere Entwicklungsschritte für den neuen RA107 an: "Wir sind sehr zufrieden mit den Performanceindikatoren unseres ersten Testtages mit dem neuen RA107", sagte der Japaner, fügte aber gleichzeitig an: "Wir werden noch vieles weiterentwickeln, bevor wir in die Saison starten, aber die positiven Signale vom Testdebüt des Autos geben uns die Sicherheit, dass wir in die richtige Richtung gearbeitet haben."

Titel-Bild zur News: Shuhei Nakamoto

Shuhei Nakamoto will den RA107 sofort weiterentwickeln

Das neue Auto ist ein Produkt der Forschungsabteilungen in England und Japan, wie Nakamoto betonte: "Der RA107 ist das Ergebnis eines zehnmonatigen Prozesses von Design, Entwicklung und Fertigung, der kurz nach dem Renndebüt des RA106 begann. Er kombiniert das Wissen unserer Leute in Brackley und Bracknell mit einigen Langzeitprojekten, die gerade in der Honda-Forschungsabteilung in Tochigi laufen."#w1#

Weniger Gewicht, viele neue Details

"Aerodynamisch besser und weniger Gewicht." Shuhei Nakamoto

Der neue Honda hat weniger Gewicht als sein Vorgänger und ist aerodynamisch grundlegend aufpoliert, denn "die oberste Herausforderung in Sachen Design war eine Verbesserung der aerodynamischen Effizienz, die den neuen Sicherheitsregeln entspricht", so Nakamoto. "Ich bin zufrieden, dass wir dieses Ziel erreicht haben und gleichzeitig das Gesamtgewicht des Autos senken konnten."

Einige technische Weiterentwicklungen führten in Summe zu einer leicht veränderten Optik. Nakamoto erklärte einige Details: "Der RA107 hat einige innovative Lösungen im Bereich Auspuff und Kühlung, was eine engere Linienführung zulässt und generell zu einem besser integrierten aerodynamischen Designpaket führt."

Auch der Motor ist generalüberholt und dem neuen Reglement angepasst, wenn auch nur in einigen Teilbereichen, wie Nakamoto zugab: "Aufgrund der bestehenden Homologierungsregelung war auch die Motorentwicklung eine Herausforderung." Trotzdem ist er "zufrieden mit dem, was wir bei Themengebieten wie etwa verwendbare Drehzahlen oder Benzineffizienz erreicht haben, da die Maximaldrehzahl des Motors auf 19.000 Umdrehungen begrenzt ist."

Bei den Reifen ein kleiner Vorteil

"Mehr Kilometer als die Konkurrenz." Shuhei Nakamoto

Im Bereich Reifen sieht sich der Japaner sogar im Vorteil zur Konkurrenz, denn "wir sind sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand unserer Arbeit an den neuen Bridgestone-Reifen. Unser Fortschritt ist begründet durch eine Kombination aus Simulationen in unserem Hauptquartier in Brackley und einem ausgiebigen Testprogramm vor Weihnachten in Jerez, bei dem wir mehr Kilometer als unsere Konkurrenz fahren konnten."

Der heute vorgestellte neue Honda hat jedoch keineswegs das Level, mit dem Nakamoto sein Team in Melbourne fahren sehen will: "Wir freuen uns darauf, den RA107 mit einem anspruchsvollen Entwicklungsprogramm für das erste Rennen in Melbourne zu optimieren", warnte er die Konkurrenz.